Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1866_69
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 56.
Volume count:
56
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 29. April 1869, die pfälzischen Eisenbahnen betr. (Beilage VIII zum Landtags-Abschiede.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte für das Königreich Bayern von den Jahren 1866 - 1869.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Gesetz vom 29. April 1869, die pfälzischen Eisenbahnen betr. (Beilage VIII zum Landtags-Abschiede.)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Stück No. 68. (68)
  • Stück No. 69. (69)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte der Jahre 1866 - 1869.

Full text

1143 
1144 
1) der Ludwigsbahngesellschaft für ihr 
Actiencapital von 11,659,000 fl. neben 
dem gesetzlich garantirten Zind ein Prä- 
cipuum bis zu fünf Procent und 
2) der Maxri iliansbahngesellschaft für ihr 
Actiencapital von 6,775,000 fl. neben 
dem garantirten Zins ein Präcipuum 
bis zu einem Procent 
aus der gemeinschaftlichen Betriebsrente für 
den Zeitraum vom 1. Jannar 1870 bis 
31. December 1904 zu gewährleisten. 
Artikel 2. 
Unter der gleichen Voraussetzung kann auch 
der Nordbahngesellschaft für ihre bereits ge- 
bauten, im Bauce begriffenen und noch zu 
erbauenden Bahnen die Zinsgarantiezeit bis 
31. December 1904 ausgedehnt werden, wenn 
dieselbe zugleich sich mit der Neustadt-Dürk- 
heimerbahngesellschaft vollständig vereinigt, in 
welchem Falle auch für die bereits gebaute 
Neustadt-Dürkheimerbahn und für deren Fort- 
sebung bis Monsheim die Zinsgaranticzeit 
bis 31. December 1904 verlängert werden 
kann. 
Artikel 3. 
Die Staatsregierung ist ermächtigt, für den 
Fall der Herstellung einer Eisenbahn 
a) von Landau in der Richtung von Pir- 
masens nach Zweibrücken, sowie even- 
tuell Fortsetzung derselben nach 
Saargemünd, für ein Bau= und Ein- 
richtungscapital im Maximalbetrage von 
12,000,000 fl., 
b) von Landau nach Germersheim, sowie 
eventuell zum Anschlusse an das ba- 
dische Bahnnetz, für ein Bau= und Ein- 
richtungscapital im Maxrimalbetrage von 
2,500, 000 fl, 
c) von Germersheim nach Wörth a.,Rh. 
für das Bau= und Einrichtungscapital 
im Maximalbetrage von 2,500,000 fl. 
4) von Frankenthal nach Freinsheim zum 
Anschlusse an die Dürkheim-Monzhei- 
merbahn für ein Bau= und Eirrich= 
tungscapital im Maximalbetrage von 
725,000 fl. 
einen jährlichen Zinsertrag bis zu 4½ Pro- 
cent vom Tage der Vollendung und Eröff- 
nung jeder einzelnen neuen Bahnstrecke an bis 
zum 31. December 1904 zu gewährleisten 
oder statt dieses Zinsertrages einen Ueber- 
schuß der Betriebsrente in einer dem 4½ pro- 
centigen Zins des festgesetzten Bau= und 
Einrichtungs-Capitals entsprechenden Größe 
sicher zu stellen. 
Artikel 4. 
Die Staatsregierung ist ermächtigt, auf 
das Recht des unentgeltlichen Heimfalles der 
einzelnen Bahnen nach 99 Betriebsjahren 
zu verzichten, wenn dem Staate für die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment