Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1866_69
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
21
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1869
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 60.
Volume count:
60
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 29. April 1869, die Actiengesellschaften, bei welchen der Gegenstand des Unternehmens nicht in Handelsgesellschaften besteht, betr. (Beilage XII zum Landtags-Abschiede.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte für das Königreich Bayern von den Jahren 1866 - 1869.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Gesetz vom 29. April 1869, die Actiengesellschaften, bei welchen der Gegenstand des Unternehmens nicht in Handelsgesellschaften besteht, betr. (Beilage XII zum Landtags-Abschiede.)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Stück No. 63. (63)
  • Stück No. 64. (64)
  • Stück No. 65. (65)
  • Stück No. 66. (66)
  • Stück No. 67. (67)
  • Stück No. 68. (68)
  • Stück No. 69. (69)
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte der Jahre 1866 - 1869.

Full text

1221 
beweist, daß die Aenderung letzterem beim 
Abschlusse des Geschäftes bekannt war. 
Ist die Eintragung und Bekanntmachung 
geschehen, so muß ein Dritter die Aenderung 
gegen sich gelten lassen, sofern nicht durch die 
Umstände die Annahme begründet wird, daß 
er die Aenderung beim Abschlusse des Ge- 
schäftes weder gekannt habe, noch habe kennen 
müssen. 
Artikel 9. 
An Stelle des Artikels 239 Abs. 1: 
Der Vorstand ist verpflichtet, Sorge zu 
tragen, daß die zur Uebersicht der Vermögens- 
lage der Gesellschaft erforderlichen Bücher ge- 
führt werden. Er muß den Acktionären spä- 
testens in den ersten sechs Monaten jedes 
Geschäftsjahres eine Bilanz des verflossenen 
Geschäftsjahres vorlegen. Die Bücher der 
Gesellschaft sind während zehn Jahren, von 
dem Tage der in dieselben geschehenen letzten 
Eintragung an gerechnet, aufzubewahren. Das- 
selbe gilt in Ansehung der Geschäftsbriefe, 
sowie in Ansehung der Inventare und Bi- 
lanzen. 
Artikel 10. 
An Stelle des Artikels 245 Abs. 3: 
Die aus den Büchern der Gesellschaft er- 
sichtlichen oder in anderer Weise bekannten 
Gläubiger sind durch besondere Erlasse auf- 
zufordern, sich zu melden; unterlassen sie dies, 
1222 
so ist der Betrag ihrer Forderungen gerichtlich 
zu hinterlegen. Das Letztere muß auch in 
Ansehung der noch schwebenden Verbindlich- 
keiten und streitigen Forderungen geschchen, 
sofern nicht die Vertheilung des Gesellschafts- 
vermögens bis zu deren Erledigung ausgesetzt 
bleibt oder den Gläubigern eine angemessene 
Sicherheit bestellt wird. 
Artikel 11. 
An Stelle des Artikels 246: 
Die Bücher der aufgelösten Gesellschaft sind 
an einem von dem Bezirksgerichte zu bestim- 
menden sichern Ort zur Aufbewahrung auf 
die Dauer von zehn Jahren zu hinterlegen. 
Artikel 12. 
An Stelle des Artikels 248 Absatz 2: 
Die Zurückzahlung kann nur unter Be- 
obachtung derselben Bestimmungen erfolgen, 
welche für die Vertheilung des Gesellschafts- 
vermögens im Falle der Auflösung nach den 
in Artikel 243 und 245 des Handelsgesetz- 
buches sowie den in Artikel 10 dieses Gesetzes 
enthaltenen Vorschriften maßgebend sind. 
Artikel 13. 
Alle vor Einführung dieses Gesetzes geschlos- 
senen Verträge, welche die Rechtsverhältnisse 
von staatlich genehmigten Actiengesellschaften, 
ihrer Vorstände und Mitglieder als solcher, 
411°
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment