Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1870_71
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage III.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetzblatt für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Königliche Declaration vom 30. Januar 1871, die deutschen Bündniß-Verträge betr.
  • Beilage I. (30. Januar 1871.)
  • Beilage II.
  • Beilage III.
  • Beilage IV.
  • Beilage V.
  • Anhang zu Beilage I. - V. Verfassung des Norddeutschen Bundes.
  • Beilage VI. Wahlgesetz für den Reichstag des Norddeutschen Bundes vom 31. Mai 1869.
  • Beilage VII. Reglement zur Ausübung des Wahlgesetzes für den Reichstag des Norddeutschen Bundes vom 31. Mai 1869.
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Register zu dem Gesetzblatte für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871.
  • Beilage. Gesetzblatte für das Königreich Bayern von 1870/71 enthaltend das Reichsgesetz vom 22. April 1871 und die hiedurch im Königreiche Bayern eingeführten Gesetze des vormaligen Norddeutschen Bundes.

Full text

199 200 
3) das Gesetz, betreffend bie Schließung und Beschränkung der bffentlichen Splel- 
banken vom 1. Juli 1868, vom Tage der Wirksamkeit der Bundesverfassung 
an als Bundesgesetz eingeführt wird. 
Beilage IV. 
Verhandelt Berlin, den 8. December 1870. 
Nachdem zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen, im Namen 
des Norddeutschen Bundes, Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von 
Baden und Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Hessen und 
bei Rhein eine Verfassung des Deutschen Bundes vereinbart worden, und Seine Maje- 
stät der König von Württemberg dieser Verfassung beigetreten ist, und nachdem 
Seine Majestät der König von Preußen, im Namen des Norddeutschen Bundes, 
und Seine Majestät der König von Bayern einen Vertrag über den Abschluß 
eines Verfassungs-Bündnisses geschlossen haben, find die unterzeichneten Bevollmächtigten, 
nämlich: 
für den Norddeutschen Bund: 
der Köhniglich Sächfische Staatsminister der Finanzen und der auswärtigen Ange- 
legenheiten, Richard Freiherr von Friesen, und 
der Präsident des Bundeskanzleramtes, Königlich Preußischer Staatsminister 
Martin Friedrich Rudolph Delbrück; 
für Bayern: 
der Köhniglich Bayerische Staatsminister der Justiz, Johann von Lutz; 
für Württemberg: 
der Königlich Württemberg'sche Justlzminister, Herrmann von Mittnacht; 
für Baden: 
der Großherzoglich Badische Präsident des Ministeriums des Großherzoglichen 
Hauses und der auswärtigen Angelegenheiten, Rudolph von Freydorf, und 
der Großherzoglich Badische außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Mi- 
nister, Hans Freiherr von Türckheim; 
für Hessen: 
der Großherzoglich Hessische außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Mi- 
nister, Geheimer Legationsrath Carl Hofmann,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment