Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1870_71
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage IV.
Document type:
Periodical
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetzblatt für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Königliche Declaration vom 30. Januar 1871, die deutschen Bündniß-Verträge betr.
  • Beilage I. (30. Januar 1871.)
  • Beilage II.
  • Beilage III.
  • Beilage IV.
  • Beilage V.
  • Anhang zu Beilage I. - V. Verfassung des Norddeutschen Bundes.
  • Beilage VI. Wahlgesetz für den Reichstag des Norddeutschen Bundes vom 31. Mai 1869.
  • Beilage VII. Reglement zur Ausübung des Wahlgesetzes für den Reichstag des Norddeutschen Bundes vom 31. Mai 1869.
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Register zu dem Gesetzblatte für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871.
  • Beilage. Gesetzblatte für das Königreich Bayern von 1870/71 enthaltend das Reichsgesetz vom 22. April 1871 und die hiedurch im Königreiche Bayern eingeführten Gesetze des vormaligen Norddeutschen Bundes.

Full text

201 202 
in Berlin zusammengetreten, um die Zustimmung Württembergs, Badens und Hessens zu 
dem im Eingange erwähnten Vertrage zwischen dem Norddeutschen Bunde und Bayern und, 
soweit dieß noch erforderlich ist, die Zustimmung Bayerns zu der zwischen dem Norddeut- 
schen Bunde, Baden und Hessen vereinbarten Verfassung und dem, über den Beitritt zu 
dieser Verfassung mit Württemberg abgeschlossenen Vertrage festzustellen. 
Die unterzeichneten Bevollmächtigten haben, nach gegenseltiger Vorlegung und Anerken- 
nung ihrer Vollmachten, constatirt, daß Württemberg, Baden und Hessen dem zwischen dem 
Norddeutschen Bunde und Bayern über den Abschluß eines Verfassungs-Bündnisses am 23. 
November d. Is. zu Varsailles abgeschlossenen Vertrage nebst dem dazu gehörigen Schluß- 
protokolle von demselben Tage zustimmen, und daß Bayern, soweit dieß in Betracht der 
Verabredung unter I des eben gedachten Vertrages noch erforderlich ist, der zwischen dem 
Norddeutschen Bunde, Baden und Hessen vereinbarten, dem Protokolle d. d. Versailles den 
15. November d. Is. angeschlossenen Verfassung des Deutschen Bundes und den in diesem 
Protokolle getroffenen Verabredungen, sowie dem zu Berlin am 25. November. d. Is. un- 
terzeichneten Vertrage zwischen dem Norddeutschen Bunde, Baden und Hessen einerseits, und 
Württemberg andererseits über den Beitritt der letzteren zu der vorerwähnten Verfassung, den 
in dem Schlußprotokolle zu diesem Vertrage getroffenen Verabredungen und der Militär- 
Convention zwischen dem Norddeutschen Bunde und Württemberg vom 21./25. Novem- 
ber l. Is. zustimmt. 
Die Unterzeichneten waren darüber einverstanden, daß der Inhalt der gegenwärtigen 
Verhandlung als durch die Ratisication derjenigen Urkunden genehmigt angesehen werden 
soll, auf welche sich die gegenwärtige Verhandluug bezieht. 
gez. v. Friesen. Delbrück. v. Lutz. Mittnacht. 
gez. v. Freydorf. Hofmann. Türckheim. 
J. 
Mit Zustlmmung der sämmtlichen betheiligten Regierungen wurde der Artikel 1II K. 
des Hauptvertrages zwischen Bayern und dem Norddeutschen Bunde vom Relchstage in nach- 
folgender Fassung angenommen: 
„Die unter Ziffer II, §. 26 dieses Vertrages aufgeführte Uebergangs-Bestim- 
mung des nunmehrigen Artikels 79 der Verfassung findet auf Bayern in Anbe- 
tracht der vorgerückten Zeit und der Nothwendigkelt mannigfaltiger Umgestaltung 
27“ 
Beilage V.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment