Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1870_71
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Appendix

Title:
Anhang zu Beilage I. - V. Verfassung des Norddeutschen Bundes.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Chapter

Title:
II. Bundesgesetzgebung.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetzblatt für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Königliche Declaration vom 30. Januar 1871, die deutschen Bündniß-Verträge betr.
  • Beilage I. (30. Januar 1871.)
  • Beilage II.
  • Beilage III.
  • Beilage IV.
  • Beilage V.
  • Anhang zu Beilage I. - V. Verfassung des Norddeutschen Bundes.
  • I. Bundesgebiet.
  • II. Bundesgesetzgebung.
  • III. Bundesrath.
  • IV. Bundespräsidium.
  • V. Reichstag.
  • VI. Zoll- und Handelswesen.
  • VII. Eisenbahnwesen.
  • VIII. Post- und Telegraphenwesen.
  • IX. Marine und Schifffahrt.
  • X. Consulatwesen.
  • XI. Bundes-Kriegswesen.
  • XII. Bundesfinanzen.
  • XIII. Schlichtung von Streitigkeiten und Strafbestimmungen.
  • XIV. Allgemeine Bestimmung.
  • XV. Verhältniß zu den Süddeutschen Staaten.
  • Beilage VI. Wahlgesetz für den Reichstag des Norddeutschen Bundes vom 31. Mai 1869.
  • Beilage VII. Reglement zur Ausübung des Wahlgesetzes für den Reichstag des Norddeutschen Bundes vom 31. Mai 1869.
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Register zu dem Gesetzblatte für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871.
  • Beilage. Gesetzblatte für das Königreich Bayern von 1870/71 enthaltend das Reichsgesetz vom 22. April 1871 und die hiedurch im Königreiche Bayern eingeführten Gesetze des vormaligen Norddeutschen Bundes.

Full text

209 210 
Hinsichtlich der Erfüllung der Militärpflicht im Verhältuiß zu dem Heilmatslande 
wird im Wege der Bundesgesetzgebung das Nöthige geordnet werden. 
Dem Auslande gegenüber haben alle Bundesangehbrigen gleichmäßig Anspruch auf den 
Bundesschutz. 
Artikel 4. 
Der Beaufsichtigung Seitens des Bundes und der Gesetzgebung desselben unterliegen die 
nachstehenden Angelegenheiten: 
1) Die Bestimmungen über Freizügigkeit, Heimats= und Niederlassungsverhältnisse, 
Staatsbürgerrecht, Paßwesen und Fremdenpolizei und über den Gewerbebetrieb, ein- 
schließlich des Versicherungswesens, soweit diese Gegenstände nicht schon durch den 
Artikel 3 dieser Verfassung erledigt sind, desgleichen über die Colonisation und die 
Auswanderung nach außerdeutschen Ländern; 
2) die Zoll= und Handelsgesetzgebung und die für Bundeszwecke zu verwendenden 
Steuern; 
3) die Ordnung des Maaß-, Münz= und Gewichtssystems, nebst Feststellung der Grund- 
sätze über die Emission von fundirtem und unfundirtem Papiergelde; 
4) die allgemeiuen Bestimmungen über das Bankwesen: 
5) die Erfindungspatente; 
6) der Schutz des geistigen Eigenthums; 
7) Organisation eines gemeinsamen Schutzes des deutschen Handels im Auslande, der 
deutschen Schifffahrt und ihrer Flagge zur See und Anordnung gemeinsamer con- 
sularischer Vertretung, welche vom Bunde ausgestattet wird; 
8) das Eisenbahnwesen und die Herstellung von Land= und Wasserstraßen im Interesse 
der Landesvertheidigung und des allgemeinen Verkehrs; 
9) der Flößerei= und Schifffahrtsbetrieb auf den mehreren Staaten gemeinsamen Wasser- 
straßen und der Zustand der letzteren, sowie die Fluß= und sonstigen Wasserzölle; 
10) das Post= und Telegraphenwesen; 
11) Bestimmungen üÜber die wechselseitige Vollstreckung von Erkenntnissen in Ctvilsachen 
und Erledigung von Requisitionen überhaupt, 
12) so wie über die Beglaubigung von öffentlichen Urkunden; 
13) die gemeinsame Gesetzgebung über das Obligationenrecht, Strafrecht, Handels= und 
Wechselrecht und das gerichtliche Verfahren;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment