Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1870_71
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871.
Volume count:
22
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz vom 21. Juni 1870, einige provisorische Bestimmungen über die Tax- und Stempelgebühren in bürgerlichen Rechtssachen betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetzblatt für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Gesetz vom 21. Juni 1870, einige provisorische Bestimmungen über die Tax- und Stempelgebühren in bürgerlichen Rechtssachen betr.
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Register zu dem Gesetzblatte für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871.
  • Beilage. Gesetzblatte für das Königreich Bayern von 1870/71 enthaltend das Reichsgesetz vom 22. April 1871 und die hiedurch im Königreiche Bayern eingeführten Gesetze des vormaligen Norddeutschen Bundes.

Full text

35 
gleichen (Artikel 1291 der Prozeßord- 
nung); 
4) die Entscheidung des zur Leitung der 
Verhandlungen aufgestellten Commissärs 
auf ein Gesuch um Zulassung zur nach- 
träglichen Anmeldung oder Anfechtung 
eines Anspruchs (Artikel 1270 der Pro- 
zeßordnung). 
Artikel 16. 
Von Stempel-, Einregistrirungs= und son- 
stigen Gebühren zum Vortheil der Staats- 
casse sind bofreit: 
1) die vom Gemeinschuldner übergebenen, 
sowie die vom Masseverwalter ohne Zu- 
ziehung eines Notars ausgenommenen 
Vermögensverzeichnisse (Artikel 1190 
und 1247 der Prozeßordnung); 
2) die gerichtliche Anordnung der Prüfung 
der Vermögenslage durch einen Com- 
missär, die durch diesen vorgenommenen 
oder veranlaßten Erhebungen, sowie die 
Anordnung und der Vollzug einstweiliger 
Sicherungsmaßregeln (Artikel 1193 und 
1194 der Prozeßordnung); 
3) Ersetzung des Commissärs oder des Masse- 
verwalters durch einen andern (Artikel 
1197 und 1237 der Prozeßordnung); 
4) die Auszüge aus dem Ganterkenntnisse 
zum Zwecke der Bekanntmachung und 
Mittheilung an das Hypothekenamt und 
Handelsgericht, (Artikel 1202 der Pro- 
36 
zeßordnung), die behufs dieser Bekannt- 
machung, sowie jener der Ernennung 
des definitiven Masseverwalters (Artikel 
1289 der Prozeßordnung) vom Com- 
missär erlassenen Verfügungen und die 
auf diese Bekanntmachungen bezüglichen 
Publicationsbelege; 
alle Gesuche des Gemeinschuldners um 
Entlassung aus der Haft (Artikel 1231 
der Prozeßordnung), um Unterstützung, 
Ueberlassung einer Wohnung u. dergl., 
die hierauf ergehenden Entscheidungen, 
sowic die hiegegen vom Gemeinschuldner 
erhobenen Beschwerden und die hierüber 
erfolgenden Entscheidungen; 
die vom Commissär vorzunehmende Ver- 
pflichtung der Masseverwalter (Artikel 
1233 und 1290 der Prozeßordnung): 
die Tagebücher der Masseverwalter, die 
von ihnen hicraus gefertigten Uebersichten, 
sowie ihre Rechnungen, jedoch mit Aus- 
nahme der Schlußrechnung, welche dem 
Dimensionsstempel unterliegt; 
die Edictalladungen, deren Bekanntmach- 
ung und Mittheilung an die Betheilig- 
ten, ausgenommen wenn diese Mit- 
theilung durch Gerichtsvollzieheract ge- 
schieht, in welchem Falle Stempel= und 
Einregistrirungspflicht nach den allgemei- 
nen Bestimmungen besteht; 
9) Anordnungen und Mittheilungen des 
Commissärs an die Masseverwalter, an 
5 
— 
6 
— 
7 
— 
8 
4
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.