Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
bayern
Publication year:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1870_71
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871.
Volume count:
22
Publisher:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
bayern
Publication year:
1871
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
Gesetz vom 19. December 1870, einen Credit für die außerordentlichen Militärbedürfnisse in der X. Finanzperiode 1870 und 1871 betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1870-1871. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetzblatt für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Gesetz vom 19. December 1870, einen Credit für die außerordentlichen Militärbedürfnisse in der X. Finanzperiode 1870 und 1871 betr.
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Register zu dem Gesetzblatte für das Königreich Bayern von den Jahren 1870 und 1871.
  • Beilage. Gesetzblatte für das Königreich Bayern von 1870/71 enthaltend das Reichsgesetz vom 22. April 1871 und die hiedurch im Königreiche Bayern eingeführten Gesetze des vormaligen Norddeutschen Bundes.

Full text

123 
II. für elmmalige außerordentliche Ausgaben: 
a) für Aenderung am Armatur-Lederwerk 
der Infanterie 75,000 fl. — kr. 
b) für Anschaffung von 
Feldkochgeschirren 22,000 fl. — kr. 
IP) für Schießplätze an 
den Compagniesitzen der 
Landwehr 
d) für Wiederherstellung 
des abgebrannten Fourage- 
magazins in Nürnberg 
e) für Erbauung eines 
Krankenhauses in Nürnberg 100,000 fl. — kr. 
Gesammtbetrag 599,500 fl. — kr. 
Die unter lit, e eingeschte Summe bildet 
einen unüberschreitbaren Maximalbetrag; der 
nach Herstellung des betreffenden Gebäudes 
durch Veräußerung des jetzigen Militärkranken- 
hauses in Nürnberg zu erzielende Erlös hat 
zur theilweisen Refundirung des bewilligten 
Aufwandes zu dienen. 
8,000 fl. — kr. 
14,000 fl. — kr. 
Artikel 2. 
Für den vorübergehenden Bedarf des außer- 
ordentlichen Militäretats während der X Fi- 
nanzperiode wegen des der Reduction unterlie- 
genden höheren Standes an Officieren, Mi- 
litärbeamten und Mannschaften werden die 
Preise der darunter begriffenen und wirklich 
anzuschaffenden Naturalien in gleicher Weise 
und in gleichem Maße garantirt, wie solches 
124 
für den ordentlichen Militäretat bestimmt werden 
wird. 
Artikel 3. 
Zur Deckung des im Artikel 1 erbffneten 
Credits sollen vor Allem die Mittel des Ar- 
mirungs= und Proviantfonds, soweit derselbe 
für die Festung Landau bestimmt war, mit 
58,032 fl. 45 kr. sammt den daraus aner- 
wachsenen Zinsen verwendet werden. 
Artikel 4. 
Der k. Staatsminister der Finanzen ist 
ermächtigt, zur Deckung des hiernach noch 
verbleibenden Bedarfsrestes, bis zur Bestim- 
mung im Finanzgesetze über die Art der defi- 
nitiven Deckung, Vorschüsse aus den vorhan- 
denen Geldern des letzten Eisenbahnanlehens 
zu machen. 
Artikel b. 
Die von den vorübergehend verzinslich an- 
gelegten Fonds für außerordentliche Militär- 
bedürfnisse sich ergebenden Zinsen sind, soweit 
nicht im Artikel 3 des gegenwärtigen Gesetzes 
berelts Verfügung getroffen, auch in der X. Fi- 
nanzperiode zur Ergänzung der für den Kriegs- 
fall bestimmten Armirungs= und Proviantfonds 
der Landesfestungen zu verwenden, bezüglich der 
Festung Ulm unter der Voraussetzung gleich- 
mäßigen Vorangehens der k. württembergischen 
Regierung.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.