Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1871_72
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 28. April 1872, die durch die Einführung des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich bedingten Abänderungen der Militär-Strafgesetze betr. (Beilage I zum Landtagsabschiede.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetzblatt für das Königreich Bayern von den Jahren 1871 - 1872 und den hierzu gehörigen fünf Beilagen.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Gesetz vom 28. April 1872, die durch die Einführung des Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich bedingten Abänderungen der Militär-Strafgesetze betr. (Beilage I zum Landtagsabschiede.)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Beilagen. Gesetzblatte für das Königreich Bayern von 1871-1872.
  • Register zu dem Gesetzblatt für das Königlich Bayern von den Jahren 1871 - 1872 ind den hiezu gehörigen fünf Beilagen.

Full text

335 
so kann derselbe zur Haft bis zu dreißig 
Tagen verurtheilt werden.“ 
Art. 129. 
Art. 160 Abs. 1 soll lauten: 
„Hat der Gerichtshof nach der Offi= 
cialprüfung eines Trdesurtheils ausge- 
sprochen, daß weder in dem gegen den 
Angeklagten durchgeführten Verfahren, noch 
in dem gegen ihn erlassenen Strafurtheile 
ein Nichtigkeitsgrund vorliege, so werden 
die Acten mit Gutachten des Oberstaats- 
anwaltes dem Kriegsministerium und von 
diesem mit gutachtlichem Berichte dem 
Könige zur Entschließung wegen allenfall- 
siger Begnadigung in Vorlage gebracht.“ 
Art. 130. 
In Art. 165 haben die Ueberschriften 
der Nummer II und III zu lauten: 
„II. Gegen die nicht zur Reserve, Land= 
wehr und Ersatzreserve I. Classe zählen- 
den Angehörigen des Beurlaubtenstandes."“ 
„III. Gegen die beurlaubten Angehs- 
rigen der Reserve, Landwehr und Ersatz- 
reserve I. Classe.“ 
Art. 131. 
Die Ueberschrift des IX. Abschnittes soll 
lauten: 
„Von dem Verfahren in den zur Zu- 
ständigkeit der Militäruntergerichte gehs- 
rigen Strafsachen."“ 
336 
Art. 132. 
Art. 182 soll lauten: 
„Dienstliche Meldungen oder Anzeigen 
über die zur Zuständigkeit der Militär- 
untergerichte gehörigen Strafsachen sind 
an den Vorstand des Untergerichtes (Art. 
16 und 25) zu richten."“ 
Art. 133. 
Art. 185 Abs. 2 soll lauten: 
„Bei der Vorrufung ist der Ange- 
schuldigte unter deutlicher Bezeichnung des 
Gegenstandes der Anschuldigung zu be- 
lehren, daß es ihm freistehe, allenfallsige 
Vertheidigungsbeweismittel mitzubringen 
oder solche so rechtzeitig zu bezeichnen, 
daß sie noch zur Verhandlung beigeschafft 
werden können, ebenso, daß er sich durch 
einen erwählten Vertheidiger verbeistan- 
den lassen dürfe.“ 
III. Besondere Hestimmungen. 
Art. 134. 
Alle wegen eines militärischen Verbrechens 
zur Zuchthausstrafe verurtheilten Personen, sie 
mögen sich zur Zeit in Zuchthäusern befinden 
oder ihre Strafe noch nicht angetreten haben, 
sind an die Militär-Strafanstalten für Festungs- 
sträflinge abzuliefern. 
Auf Personen, welche bei Zusammentreffen 
eines militärischen und eines mit Zuchthaus- 
strafe bedrohten gemeinen Verbrechens zur Zucht-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment