Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1871_72
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 28. April 1872, die Vervollständigung der bayerischen Staatseisenbahnen und der Bodensee-Trajectanstalten betr. (Beilage VIII zum Landtagsabschiede.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetzblatt für das Königreich Bayern von den Jahren 1871 - 1872 und den hierzu gehörigen fünf Beilagen.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Gesetz vom 28. April 1872, die Vervollständigung der bayerischen Staatseisenbahnen und der Bodensee-Trajectanstalten betr. (Beilage VIII zum Landtagsabschiede.)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Beilagen. Gesetzblatte für das Königreich Bayern von 1871-1872.
  • Register zu dem Gesetzblatt für das Königlich Bayern von den Jahren 1871 - 1872 ind den hiezu gehörigen fünf Beilagen.

Full text

411 
4) für den Ausbau des Staatsbahnhofes in 
Nürnberg auf 1,550,000 fl., 
5) für die Anlage der Centralwerkstätte in 
Nürnberg auf 2,250,000 fl., 
6) für den Ausbau des Staatsbahnhofes in 
München einschließlich der Anlage einer Ver- 
bindungslinie zwischen Thalkirchen und Laim 
auf 1,600,000 fl., 
7) für den Neubau des Staatsbahnhofes in 
Rosenheim auf 800,000 fl., 
8) für den Ausbau des Staatsbahnhofes in 
Augsburg auf 1,550,000 fl., 
9) für die Anlage einer Station zwischen 
Laufach und Aschaffenburg bei den sogenannten 
Weiberhöfen auf 37,800 fl., 
10) für Herstellung des Doppelgeleises auf 
der Bahnstrecke Aschaffenburg-Landesgrenze bei 
Kahl auf 351,000 fl., 
zur Ergänzung des Fahrmaterials der 
Bodensee-Dampfschifffahrt, namentlich zur Er- 
weiterung der Trajectanstalt 260,000 fl. 
zusammen auf den Maximalbetrag von 
14,338,800 fl. 
(vierzehn Millionen dreihundert acht und dreißig 
tausend achthundert Gulden) festgestellt. 
412 
Art. 2. 
Der Staatsminister der Finanzen ist ermäch- 
tigt, zur Deckung des in Artikel 1 festgesetzten 
Bedarfes und nach Maßgabe desselben ein auf 
die Staatseisenbahnen zu versicherndes Staats- 
anlehen im Maximalbetrage von 14,338,800 fl. 
(vierzehn Millionen dreihundert acht und dreißig 
tausend achthundert Gulden) aufzunehmen. 
Dieses Eisenbahnanlehen wird als eine Fort- 
setzung der seit dem Gesetze vom 19. März 1856, 
die Eisenbahnbau-Dotation für die VII. Finanz-- 
Periode betreffend, aufgenommenen Eisenbahn= 
Anlehen erklärt und es ist sich bezüglich der 
Tilgung dieses Anlehens nach den Bestimmun- 
gen der hiefür maßgebenden Finanz-Gesetze 
zu richten. 
Der Bedarf für die Verzinsung dieses An- 
lehens während der Bauzeit und die Geldauf- 
bringungskosten sind durch Erhöhung der An- 
lehenssumme zu beschaffen. Von der Zeit der 
Vollendung der in Artikel 1 bezeichneten Ob- 
jecte an hat die Verzinsung der für dieselben 
aufgewendeten Summe aus der Eisenbahnbe= 
triebsrente zu erfolgen. 
Gegeben München, den 28. April 1872. 
Ludwig. 
Eraf v. Hegnenberg-Pur. 
v. Pfeufer. 
v. Pfretzschner. 
Frhr. v. Pranckh. v. Cuh. 
v. Sischer, 
Staatsrath. 
Nach dem Befehle Seiner Majestät des Königs: 
der Generalsecrejär des Staatsrathes, 
Seb. von Kobell.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment