Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1871_72
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
23
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz vom 27. September 1872, die durch die Einführung des Militär-Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich bedingten Abänderungen der Militär-Strafgerichtsordnung für das Königreich Bayern betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetzblatt für das Königreich Bayern von den Jahren 1871 - 1872 und den hierzu gehörigen fünf Beilagen.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Gesetz vom 27. September 1872, die durch die Einführung des Militär-Strafgesetzbuches für das Deutsche Reich bedingten Abänderungen der Militär-Strafgerichtsordnung für das Königreich Bayern betr.
  • Beilagen. Gesetzblatte für das Königreich Bayern von 1871-1872.
  • Register zu dem Gesetzblatt für das Königlich Bayern von den Jahren 1871 - 1872 ind den hiezu gehörigen fünf Beilagen.

Full text

429 
Artikel 9. 
Artikel 37 soll lauten: 
„In Verbrechens= und Vergehenssachen 
mit Ausschluß der Ungehorsams= und der 
in Artikel 35 Absatz 2 bezeichneten Fälle 
urtheilen die Militärbezirksgerichte unter 
Zuziehung von Geschwornen, in Ungehor- 
sams= und den in Artikel 35 Absatz 2 
bezeichneten Fällen aber, sowie in andern 
Strafsachen, wenn diese nicht mit Verbrechen 
oder Vergehen zusammentreffen, ohne Ge- 
schworne.“ 
Artikel 10. 
Artikel 38 soll lauten: 
„Der Wahrspruch wird abgegeben: 
1) bei Verbrechen, welche mit Todesstrafe, 
mit lebenslänglicher Zuchthausstrafe, mit 
lebenslänglicher Gefängnißstrafe, mit le- 
benslänglicher Festungshaft oder mit einer 
in ihrem höchsten Maße fünf Jahre über- 
steigenden Zuchthausstrafe, Gefängnißstrafe 
oder Festungshaft bedroht sind, von zwölf 
Geschwornen, 
2) bei andern Verbrechen und bei Vergehen 
von sechs Geschwornen. 
Beim Zusammentreffen mehrerer straf- 
barer Handlungen ist die Zahl der Ge- 
schwornen, soweit sie sich zufolge der vor- 
ausgehenden Bestimmungen nach der Höhe 
der angedrohten Strafe richtet, nach Maß- 
gabe der höchsten zulässigen Strafe oder 
430 
der hächsten statthaften Dauer der zu ver- 
hängenden Gesammtstrafe zu bemessen.“ 
Artikel II. 
Artikel 40 erhält in Absatz 1 folgende 
Fassung: 
„Das Richterpersonal besteht in gemei- 
nen Verbrechens= und Vergehenssachen, dann 
in den Fällen des §F. 42 Absatz 2 des 
Militärstrafgesetzbuches für das Deutsche 
Reich aus dem Gerichts-Director und zwei 
Auditoren."“ 
Artikel 12. 
Artikel 58 soll lauten: 
„Diese Verkündung ist durch die mit 
der Ausübung des Standrechtes betrauten 
befehligenden Officiere für die nach dem 
Gesetze davon betroffenen Personen anzu- 
ordnen: 
1) in Fällen des §. 9 Ziffer 1 und 2 des 
Militärstrafgesetzbuches für das Deutsche 
Reich, sobald einer der darin bezeichneten 
Zustände eingetreten ist, dann in Fällen 
der Ziffer 3 dieses Paragraphen gleich- 
zeitig mit der dort angeordneten dienst- 
lichen Bekanntmachung, und zwar bezüg- 
lich nachstehender Verbrechen, insoweit sie 
vom Gesetze ausschließlich mit dem Tode 
bedroht sind, nämlich 
a) der Fahnenflucht nach S#. 71, 72 
Absatz 2 und 73, 
b) der Feigheit nach S. 84 und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment