Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1873. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1873. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gbl_bayern
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1818
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gbl_bayern_1873
Title:
Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 1.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, betreffend die privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften.
Volume count:
134
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Schlußbestimmungen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1873. (24)
  • Stück No. 1. (1)
  • Bekanntmachung, die Einführung Norddeutscher Bundesgesetze als Reichsgesetze in Bayern betreffend.
  • Gesetz, betreffend die Einführung des Gesetzes des Norddeutschen Bundes über die privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften vom 4. Juli 1868 im Königreiche Bayern. (937)
  • Gesetz, betreffend die privatrechtliche Stellung der Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. (134)
  • Abschnitt I. Von Errichtung der Genossenschaften.
  • Abschnitt II. Von den Rechtsverhältnissen der Genossenschafter unter einander, sowie den Rechtsverhältnissen derselben und der Genossenschaft gegen Dritte.
  • Abschnitt III. Von dem Vorstande, dem Aufsichtsrathe und der Generalversammlung.
  • Abschnitt IV. Von der Auflösung der Genossenschaft und dem Ausscheiden einzelner Genossenschafter.
  • Abschnitt V. Von der Liquidation der Genossenschaft.
  • Abschnitt VI. Von der Verjährung der Klagen gegen die Genossenschafter.
  • Schlußbestimmungen.
  • Gesetz, betreffend die Deklaration des §. 1. des Gesetzes vom 4. Juli 1868. (Bundesgesetzbl. des Norddeutschen Bundes S. 415.) Vom 19. Mai 1871. (639)
  • Stück No. 2. (2)

Full text

47 48 
g. 73. 
Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem 1. Januar 1869 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Bundes-Insiegel. 
Gegeben Schloß Babelsberg, den 4. Juli 1868. 
(L. S.) wWilhelm. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. 
(Nr. 639.) G e s e tz 
betreffend die Deklaration des §. 1. des Gesetzes vom 4. Juli 1868. A undesgesezue. des 
Norddeutschen Bundes S. 415.) dom 19. Mai 18671. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher gsen, König von Preußen rc. ver- 
ordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes und 
des Reichstages, was folgt: 
Einziger Paragraph. 
Die im §&. 1. des Gesetzes vom 4. Juli 1868. (Bundesgesetzbl. S. 415.) bezeich- 
neten Gesellschaften verlieren den Charakter von Genossenschaften im Sinne des gedachten Ge- 
setzes dadurch nicht, daß ihnen die Ausdehnung ihres Geschäftsbetriebes auf Personen, welche 
nicht zu ihren Mitgliedern gehören, im Statute gestattet wird. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen 
Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 19. Mai 1871. 
(L. S.) Wilhelm. 
Fürst v. Bismarck.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment