Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gbl_bremen
Title:
Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Hanseatic City of Bremen.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gbl_bremen_1917
Title:
Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Bremen
Publishing house:
Carl Schünemann
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Hanseatic City of Bremen.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen.
  • Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

Full text

26 
e. der Pferde, welche auf beiden Augen blind sind; 
f. der Pferde, welche in Bergwerken dauernd unter Tag arbeite 
g. der Pferde, welche wegen Erkronkung nicht marschfähig sind rde wegen 
Ansteckungsgefahr den Stall nicht verlassen dürfen; 
h. der Pferde, welche bei einer früheren in der betreffenden Ortschaft ab- 
gebaltenen Musterung als dauernd kriegsunbrauchbar bezeichnet worden 
1 
i. — Pferde unter 1,50 m Bandmaß. 
Beschlossen Bremen in der Versammlung des Senats am 2. und bekannt 
gemacht am 4. Februar 1 
  
XIV. Verordnung, belrefend Vonatherhebuns von Kohlrüben. 
Vom 4. Februa 51917. 
Der Senat verordnet auf Grund der Bekanntmachung über Vorrotserhebungen 
vom 2. Februar 1915 in der Fassung der Betanmschunge# vom 3. September 1915 
und 21. Oktober 1915 (Reichsgesetzbl. S. 54, 549, 664 
ie am 10. Februar vorhandenen Vorräte von Kohlrüben (Steckrüben, 
Wruken, Bodenkohlrabi) sind bis zum 12. Februar in der Stadt Bremen der 
Landeskartoffelstelle (Langenstraße Nr. 32), im Landgebiet den Gemeindevorstehern, 
in den Hafenstädten den Stadträten anzumelben. 
Zur Meldung verpflichtet sind: 
1) die landwirtschaftlichen und gewerolichen Unternehmer, in deren Betrieben 
Kohlrüben geerntet oder verarbeitet w 
2) alle, die Kohlrüben aus Anlaß ihrert Ouihelsbetriebes oder soust des 
Erwerbes wegen in „Gewahrsam haben, kaufen oder verkaufen, 
sofern sie Kohlrüben im Besitz 
Die Mengen sind in shaen. und Pfunden anzugeben. 
Unterlassung der Ammeldung oder verspätete oder unrichtige oder unvollständige 
Augaben werden bei vorsätzlicher Zuwiderhandlung mit Gefäugnis bis zu sechs 
Monaten oder mit Geldstrafe bis zu zehntausend Mark, bei Fahrlässigkeit mit 
Geldstrafe bis zu dreitausend Mark oder im Unvermögensfalle mit Gefängnis bis 
äu sechs Monaten bestraft. 
die — sind befugt, zur Ermittlung richtiger Angaben Vorrats- 
äume, in denen Kohlrüben zu vermuten sind, zu untersuchen 
zu Auskunft Verpflichteten zu prüfen. suchen und die Bũcher der 
Beschlossen Bremen, in der Versammlun 
gennccht un Gescernmeme.1n j ang des Senats am 2. und bekannt 
  
  
  
# Die „vorlbergehend kriegzunbrauchboren- lind von der Vorführung nicht bereit. 
  
  
  
  
Druck und Verlag von Carl Schunemann, Bremen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment