Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gbl_bremen
Title:
Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Hanseatic City of Bremen.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gbl_bremen_1917
Title:
Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1
Place of publication:
Bremen
Publishing house:
Carl Schünemann
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Hanseatic City of Bremen.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

121 
Landesregierungen oder an das General= Commando der Provint, wohin der Deser- 
teur sich begeben hat. Von der Militär-2#hürde werden diesenigen Deserteurs, wel- 
che etwa zum Dienste angenommen sein o#lten) oder von dem Melttar als solche 
erkannt und verhaftet werden, von den Ciwil Sehörden aber diesenigen bes denen die- 
ses der Fall niche ist, ausgeliefert. 
Zehnter Artikel. 
Sollten zwischen Seiner Majestät dem Känige von Preussen und andern 
Staaten, welche durch o###e Koönigl. Württembergischen Staaten von dem Preußi- 
schen Gebiete getrenur sind, Cactel-Convention-n. bestehen oder noch gecchlossen 
werden, in deren Folge Auslieferungsfälle Preußischer Deserteurs vorkommen ; so 
Kind die Köntgl. Würctemberguchen Behörden verpflichtet derglkeichen Deserteurs von 
solchen hinterliegenden dritten Staaren anzunehmen und den weitern Transport nach 
den im sechsten Arrikel bestimmten Preußischen Ablieferungs, Orten in eben der 
Art zu veranstalten, als ob solche Deserteurs innerhalb der Königl. Württember- 
gischen Staaten selbst zuerst ergriffen worden wären. 
Eine gleiche Verpflichtung findet auf Seiten der Koönigl. Preußischen Bedörden 
statt, wenn in bulichen Fällen auf den Grund zwischen Se. Masestät dem 
Könige von Würrtemberg und andern Staaten bestehender Cartel= Conventionen, 
Königl. Württembergische Deserteurs das Kônigl. Preußische Geriet passiren müssen, 
um ihre Auslieferung zu bewicken. 
Eilfter Artikel. 
An Unterhaltungs--Kosten werden der ausliefernden Macht für jeden Deserteur, 
vom Tage seiner Verhaftung an bis zum Lage seiner Auslieferung einschließlich, 
für den Tag drei Groschen Preußisch Courant, oder dreizehn Kreuzer Rheinisch, für 
ein Pferd aber täglich sechs Pfund Haber, acht Pfund Heu und drei Pfund Stroh 
ut gethan. 
s Die Berechnung der Futterkosten geschieht nach den Marktpreisen des Orts, 
oder der nächsten Stadt, wo die Urretirung geschehen ist, und die Bezahlung erfolgt 
ohne die geringste Schwierizkeit gleich dei der Uuslieferung. ' 
Zwölftter Artikel. 
Außer diesen Kosten und der in nachfolgendem Artikel bemerkten Belohnung 
kann ein mehreres unter irgend einem Vorwand, wenn auch gleich der auszuliefernde 
Mann unter den Truppen des Souvera'ns, der ihn auszuliefern har, angeworben 
lein sollte) etwa wegen des Handgeldes, genossener Löhnuns) Bewachung und 
Fortschaffung, oder wie es sonst Namen haben möchte, nicht gesordert werden auch 
findet bei dem im vierten Arukel, Buchstab b.) bestimmen Falle keine Vergütung des 
Unterhaltungs, Kosten für die Zeit statt, welche der Deserteur wegen begangener 
Verbrechen in Untersuchung oder im Gefängniß gewesen ist. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment