Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Geographie für Volksschulen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Geographie für Volksschulen.

Monograph

Persistent identifier:
geistbeck_geographie_1890
Title:
Geographie für Volksschulen.
Author:
Geistbeck, Michael
Place of publication:
München
Publisher:
R. Oldenbourg.
Document type:
Monograph
Collection:
bayern
Publication year:
1890
DDC Group:
910
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Das Königreich Bayern.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 1. Lage und Bestandteile.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Geographie für Volksschulen.
  • Title page
  • Vorwort zur vierten Auflage.
  • Vorwort zur fünften Auflage.
  • Das Königreich Bayern.
  • § 1. Lage und Bestandteile.
  • § 2. Grenzen.
  • § 3. Größe und Einwohnerzahl. Kreise.
  • § 4. Landschaften.
  • § 5. Rückblick auf Bodengestalt, Bewässerung, Klima und Bevölkerung.
  • § 6. Staatsverfassung.
  • § 7. Staatsverwaltung, Rechtspflege, kirchliche und militärische Verhältnisse.
  • Übersichts-Tabellen.
  • Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dezember 1890.

Full text

Das Königreich Bayern. 
§ 1. Lage und Bestandteile. 
1. Bayern ist ein Teil des südlichen Deutschland; Deutsch- 
land oder das deutsche Reich ist wieder eines der vielen Länder, 
die zusammen den Erdteil Europa bilden. 
2. Das Königreich Bayern zerfällt in zwei ungleich große, 
von einander getrennte Gebiete; der größere Teil wird auch das 
Hauptland genannt, der kleinere Teil heißt die Pfalz; beide 
sind durch das Königreich Württemberg und die beiden Groß- 
herzogtümer Baden und Hessen geschieden. 
§ 2. Grenzen. 
1. Das Hauptland grenzt im O. und S. anu das Kaisertum 
Osterreich und zwar an folgende Länder desselben: das König- 
reich Böhmen, das Erzherzogtum Osterreich, das Herzogtum 
Salzburg und die gefürstete Grafschaft Tirol und Vorarlberg; 
im W. an das Königreich Württemberg, an die Großherzogtümer 
Baden und Hessen, und im N. an das Königreich Preußen, an 
das Großherzogtum Sachsen-Weimar, an die sächsischen Herzog- 
tümer Meiningen und Coburg, an das Fürstentum Reuß (jüngere 
Linie) und an das Königreich Sachsen. 
2. Die Pfalz wird begrenzt im O. von Baden, im S. von 
dem Reichslande Elsaß-Lothringen, im W. von Preußen und 
im N. von Preußen und Hessen. 
§ 3. Größe und Einwohnerzahl. Kreise. 
1. Die Größe Bayerns beträgt 76000 qckm. Unter den 
deutschen Staaten behauptet Bayern mit Rücksicht auf seinen 
Flächeninhalt nach dem 4½mal größeren Preußen die erste Stelle.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.