Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1917. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1917. (66)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
goez_verf_wuerttemberg_1906
Title:
Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.
Author:
Göz, Karl von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Wuerttemberg.
Year of publication.:
1906
Scope:
555 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Die Verfassungs-Urkunde für das Königreich Württemberg vom 25. September 1819. Verkündigungsmanifest
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VIII. Kapitel. Von dem Finanzwesen. §§ 102- 123
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstentum Reuß älterer Linie. 1917. (66)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Sachregister.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • 24. Verordnung, die Viehzählung am 1. September 1917 betreffend. (24)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)

Full text

Gesetzsammlung 
für das 
Fürstentum Reuß Alterer Linie. 
5# 8. 
(Ausgegeben am 23. August 1917.) 
  
— 
# 
** 
Ot 
24. Verordnung, 
die Viehzählung am 1. September 1917 betreffend. 
Auf Anordnung des Bundesrats findet am 1. September 1917 eine Vieh- 
zählung statt. Ueber die Ausführung wird folgendes verordnet: 
.Die Zählung erstreckt sich auf Pferde, Rindvieh, Schafe, Schweine, Ziegen 
und Federvieh. 
Die Zählung geschieht gemeindeweise mit Zählungslisten durch den Ge- 
meindevorstand. Diesem bleibt überlassen, sich dabei der Gemeindebeamten 
zu bedienen oder besondere Zähler zu bestellen. Größere Gemeindebezirke 
sind vom Gemeindevorstand in eine entsprechende Anzahl von Zählbezirken 
zu teilen. Zählungslisten gehen den Gemeindevorständen zu. 
Die Zählungslisten sind am 1. September ds. Is. in der Weise auszu- 
süllen, daß die mit der Aufnahme betrauten Personen das zu zählende 
Vieh von Haushaltung zu Haushaltung ermitteln und in die Liste ein- 
tragen. Haushaltungen, in denen kein Bieh gehalten wird, sind nicht in 
die Listen einzutragen. 
Die mit der Zählung beauftragten Personen sind vom Gemeindevorstand 
zu gewissenhafter Ausführung, im besonderen zu sorgfältiger Beobachtung 
dieser Verordnung und der auf der letzten Seite der Zählungsliste abge- 
druckten Anweisung anzuhalten. Die dähler haben die von ihnen aus- 
gefüllten Zählungslisten aufzurechnen, zu unterschreiben und spätesteno 
bis zum 2. September an den Gemeindevorstand abzuliesern. 
11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment