Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
goez_verf_wuerttemberg_1906
Title:
Die Verfassungsurkunde für das Königreich Württemberg.
Author:
Göz, Karl von
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Verfassung
Place of publication:
Tübingen
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Wuerttemberg.
Year of publication.:
1906
Scope:
555 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Appendix

Title:
III. Anhang: Beilagen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Appendix

Title:
1. Krondotationsedikt vom 20. Januar 1819
Document type:
Monograph
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. (19)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1853. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • No. 74.) Verordnung, die Bekanntmachung der zu dem Gesammt-Zollvereine gehörigen deutschen Bundesstaaten und Gebietstheile betreffend; vom 13ten October 1853. (74)
  • No. 75.) Verordnung, den Eingangszoll für Getreide, Hülsenfrüchte, Mehl und andere Mühlenfabrikate betreffend; vom 20sten October 1853. (75)
  • No. 76.) Verordnung, die Ablösung der Naturalleistungen an Pfarr- und Schullehne betreffend; vom 22sten October 1853. (76)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(199 ) 
Geseh-und Verordn 
für das Königreich Sachsen, 
163 Stück vom Jahre 1853. 
  
  
  
  
& 74) Verordnung, 
die Bekanntmachung der zu dem Gesammt-ZJollvereine gehbrigen deutschen 
Bundesstagten und Gebietstheile betreffend; 
vom 13ten October 195z. 
  
  
  
Ir dem wegen der Fortdauer und Erweiterung des Zoll= und Handelsvereins zwischen 
Preußen, Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Kurhessen, dem Groß- 
berzogthume Hessen, den zum Thüringischen Zoll= und Handelsvereine gehörigen Staaten, 
Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der freien Stadt Frankfurt unter dem 4ten April 
dieses Jahres abgeschlossenen, mittels Allerhöchster Verordnung vom 1 Sten Jumi dieses 
Jahres (Gesetz= und Verordnungsblatt vom Jahre 1853, Seite 79 fg.) in der Beilage A 
publicirten Staatsvertrage ist im Artikel 3 bestimmt, daß in den Gesammtverein insbe- 
sondere auch diejenigen Staaten einbegriffen seien, welche schon früher entweder mit ihrem 
ganzen Gebiete, oder mit einem Theile desselben dem Zoll= und Handelssysteme des einen 
oder des anderen der contrahirenden Staaten beigetreten sind und zwar unter Berücksichtig- 
ung ihrer auf den Beitrittsverträgen beruhenden besonderen Verhältnisse zu den Staaten, 
mit welchen sie jene Verträge abgeschlossen haben. 
Diese Vertragsbestimmung leidet zur Zeit auf nachverzeichnete Staaten und Gebiets- 
theile Anwendung: 
1) Mecklenburg-Schwerin, vermöge seines Vertrags mit Preußen vom 2ten 
December 1826 in Beziehung auf seine von Preußen umschlossenen Gebietstheile Rossow, 
Netzeband und Schönberg; 
2) Sachsen-Coburg-Gotha, vermöge seines Vertrags mit Bayern und Würt- 
temberg vom 1 4ten Juni 1831 in Beziehung auf das Amt Königsberg; 
1863. 35
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment