Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1810
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
1
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 3.) Edikt über die Finanzen des Staats und die neuen Einrichtungen wegen der Abgaben u.s.w.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1839. (30)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 2019.) Statut der Berlin-Sächsischen Eisenbahn-Gesellschaft, mit der Allerhöchsten Bestätigungs-Urkunde vom 15. Mai 1839. (2019)
  • Statut der Berlin-Sächsischen Eisenbahn-Gesellschaft. [Vom 3. April 1839.]
  • (No. 2020.) Die Uebereinkunft zwischen Preußen und Schaumburg-Lippe wegen der wechselseitigen Uebernahme der Ausgewiesenen. Vom 30. Mai 1839. (2020)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)

Full text

— 182 — 
Eolgen der 9. Zahle ein Aktiondr einen eingeforderten Einschuß nicht spätestens binnen 
28 en vier Wochen nach Ablauf des letzten Zahlunsstages (s. 7.) so verfällt er für 
Sereo der jeden Quitrungsbogen, bei welchem der Perzug eintritt, in eine Konventional- 
Perbiudlth, Etrafe von 5 Thalern, welche die Gesellschaft, außer der rückständigen Rate 
- und den gesetzlichen Verzugszinsen, gerichtlich von ihm einzuziehen befugt ist. 
Es steht ihr aber auch frei, den Akrionär ohne prozessualisches Verfah= 
ren seines Rechts aus dem Quitrtungsbogen für verlustig zu erkiären, letztern von 
ihm zurückzufordern und nach erfolgter Ablieferung zu kassiren. Geht derselbe 
binnen acht Tagen nach öffemtlich erlassener Aussorderung (csr. # 67.) nicht ein, 
so wird er für annullirt erklärt und, daß dies geschehen, unter Angabe der 
Nummer öffentlich bekannt gemacht. An der Stelle des kassirten oder annullir 
ten Quittungsbogens wird alsdann ein anderer, unter einer neuen Aktien-Num- 
mer ausgefertigt und durch einen vereidigten Mckller für Rechnung des gestriche- 
nen Aktiondrs verkauft. 
Aus der Lösung wird die ruckstͤndige Rate nebst Zinsen und die Kon- 
venrionalstrase, so weit es möglich, berichtigt; der Aktionaͤr bleibt aber fuͤr den 
etwanigen Ausfall, so wie fuͤr die fernern Einzahlungen bis zu dem Zeitpunkte, 
wo die Verpflichtung der urspruͤnglichen Aktionaͤrs aufhoͤrt (5. 8), der Gesell- 
schaft persoͤnlich verhaftet. Dagegen verliert er jedes Anrecht auf den etwanigen 
Ueberschuß. 
2ert 10. Kann ein Actiondr béei Einzahlungen, wegen welcher er der ursprüng- 
leers Vingag, lichen Werpflichtung noch nicht enklassen ist, den Quitrungsbogen nicht vorlegen, so 
lunzen. empfängt er über die geleisteren Zahlungen Interimsbescheinigungen, welche auf 
den Namen des Zablenden ausgestellt und gegen deren Rückgabe die Quitkungen 
auf den später vorgelegten Bogen vermerkt werden. 
Kaber d 11. Nach erfolgter Entlassung der urspruͤnglichen Aktiondrs aus der persön- 
kzo sichen Merbindlichkeit gegen die Gesellschaft (. 8.) ist nur der Vorzeiger eines, 
uns Ein= die früher berichtigten Einschüsse nachweisenden, auf seinen Namen ausgestellten 
b. ien oder ihm gehörig cedirten Quittungebogens als dessen Eigenthümer legitimirt. 
spränglichen Die fernern Einschüsse auf einen solchen Bogen werden daher nur bei Produk= 
afttonärt. tion desselben angenommen. 
Wird ein solcher Einschuß nicht sptestens bis zum letzten Zahlungstage 
(6. 7.) geleistet, so verfallen die für den Quutungebogen, bei welchem der Verzug 
emtritt, früher gemachten Einschüsse der Gesellschaft, der Bogen selbst und die 
für denselben etwa ertheilten Interimsbescheinigungen werden für erloschen erklärt 
und die hierdurch wegfallende Aktiennummer wird öffentlich (I. 67.) bekannt 
gemacht. An der Stelle des annullirten Quittungsbogens wird ein anderer, 
welcher die ndmlichen Rechte und Pflichren als der frühere begründet, unter einer 
neuen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment