Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1810
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
1
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 4.
Volume count:
4
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 7.) Edikt wegen Aufhebung des Vorspanns.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1810. (1)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • (No. 7.) Edikt wegen Aufhebung des Vorspanns. (7)
  • (No. 8.) Edikt über die Aufhebung der Natural-, Fourage- und Brod-Lieferung. (8)
  • (No. 9.) Edikt über die Einführung einer allgemeinen Gewerbe-Steuer. (9)
  • (No. 10.) Edikt wegen der Mühlen-Gerechtigkeit und Aufhebung des Mühlen-Zwangs, des Bier- und Branntwein-Zwangs in der ganzen Monarchie. (10)
  • (No. 11.) Mühlen-Ordnung für die gesammte Monarchie. (11)
  • (No. 12.) Edikt über den Vor- und Aufkauf in der ganzen Monarchie. (12)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)

Full text

— 77 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
  
JNo. 4. 
  
  
  
Go. 7.) Edikt wegen Aufhebung des Vorspanns. Vom 28sten Oktober 1810. 
J 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2c. 
Thun kund und fügen hiermit zu wissen: 
Im Verfolg des Edikts vom 27. Oktober über die neue Finanz-Verwaltung 
verordnen Wir: 
. 1. Der Vorspann für Civil= Officianten und für einzelne reisende Mili- 
tair-Personen, hört vom 1. Januar 1811 an gänzlich auf. Unsere Regierungen 
werden mit besonderer Anweisung versehen, welche Maaßregeln zur Fortschaffung 
gedachter Personen zu ergreifen sind. 
S. 2. Die Verpflichtung zur Gestellung des Militairvorspanns bei Märschen 
ganzer Truppenabtheilungen und großen Transporten von Militair-Bedürfnissen 
bleibt dagegen, wie bisher, jedoch mit der Maaßgabe, daß jeder nach Verhältniß 
seines Zugviehstandes dazu verpflichtet ist, und alle frühere Eremtionen aufhören. 
Diejenigen Pferde, von welchen Lurussteuern entrichtet werden, sind allein 
von der Gestellung zum Vorspann befreit, weil bei Bestimmung jener Steuersätze 
der Werth dieser Begünstigung schon mit eingerechnet ist. 
5. Z. Bei Berechnung des Zugviehstandes werden 3 Zugochsen 2 Pferden 
gleich geachtet. 
6 4. Alle bisherigen Beschränkungen über die Gattung des zu haltenden 
Zugviehes fallen hinweg. 
. 5. Vom 1. Januar 1811 an, wird aus Unsern Kassen für den bleibenden 
Vorspann auf die Meile 6 Gr. für jedes gestellte Pferd bezahlt. 
G. 6. Diese, Vergütung erstreckt sich nur auf den im Frieden zu leistenden 
Vorspann. Der Vorspann im Kriege muß zwar von allen Besitzern von Zugvieh 
gestellt werden, allein über die Art der Bezahlung desselben werden nöthigenfalls 
besondere Bestimmungen ergehen. 
Berlin, den 28. Oktober 1810. 
Friedrich Wilhelm. 
v. Hardenberg. 
Jahrgang 1810. L (No. 8.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment