Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1811
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1811
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 48.) Uebereinkunft wegen Aufhebung des Abschosses zwischen den Königl. Preußischen und Königl. Bayerschen Staaten.
Volume count:
48
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (No. 45.) Königlicher Befehl, wonach, auch beim Militair-Stand, zur Bezahlung von Alimenten, Gehälter unter 400 Thlr. bis zur Hälfte in Anspruch genommen werden können. (45)
  • (No. 46.) Deklaration der Verordnung wegen der Exportation inländischer Produkte zur See, und der davon zu erlegenden Exportations-Abgabe. (46)
  • (No. 47.) Verordnung wegen Aufhebung des Abschosses zwischen den Königl. Preußischen und Kaiserl. Französischen Staaten. (47)
  • (No. 48.) Uebereinkunft wegen Aufhebung des Abschosses zwischen den Königl. Preußischen und Königl. Bayerschen Staaten. (48)
  • (No. 49.) Uebereinkunft wegen Aufhebung des Abschosses zwischen den Königl. Preußischen und Herzogl. Mecklenburg-Strelitzschen Landen. (49)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 248 — 
(No. 48.) Uebereinkunft wegen Aufhebung des Abschosses zwischen den Koͤnigl. Preußischen 
und Koͤnigl. Bayerschen Staaten. Vom 4ten Juni 1811. 
A. 23sten May 1805. ist zwischen den respectiven Regierungen der Preußi- 
schen und Bayerschen Staaten eine Convention wegen gegenseitiger Aufhebung 
des Abschosses und Abfahrts-Geldes geschlossen worden. Diese Conventionen 
erklären jetzt beide gedachte Regierungen gegenseitig in nachstehender Art 
anwendbar auf den respectiven gegenwärtigen Länderbestand beider Reiche, 
namlich dahin für anwendbar, daß 
1. bei keinem Vermögens-Ausgang, aus den Keniglich-Preußischen 
Landen in die Königlich-Bapyerschen Lande, oder aus diesen in jene, es mag 
sich solcher Ausgang durch Auswanderung, oder Erbschaft, oder Legat, oder 
Brautschatz, oder Schenkung, oder auf andere Art ergeben, irgend ein Ab- 
schoß (gabella hercditaria), oder Abfahrts-Geld (census cmigrationis), 
erhoben werden soll. 
2. Daß die vorstehend bestimmte Freizügigkeit, sich sowohl auf den- 
jenigen Abschoß und auf dasjenige Abfahrks-Geld, welches in die landesherr- 
lichen Kassen fliessen würde, als auf denjenigen Abschoß und auf dasjenige 
Abfahrts-Geld erstrecken soll, welches in die Kassen der Städte, Märkte, Käm- 
mereien, Stifter, Klöster, Gotteshäuser, Patrimonialgerichte und Korpora- 
tionen fließen würde. 
Die Riltergutsbesitzer in den beiderseitigen respectiven Königlich-Preußi- 
schen und Königlich-Bayerschen Landen werden demnach, gleich allen Pri- 
vatberechtigten in den gedachten Landen, der gegenwärtigen Vereinbarung 
untergeordnet, und dürfen, bei Exportationen in die gegenseitigen vorbe- 
nannten Lande, weder Abschoß noch Abfahrts-Geld fordern noch nehmen. 
Zur Erfüllung dieser gegenwärtigen Festsetzung sollen die obgedachten Rit- 
tergutsbesitzer und Privatberechtigten, von den beiderseitigen respectiven Regie- 
rungen angehalten werden. Wenn aber dennoch und wider alles Erwarten, 
Rittergutsbesitzer oder Privatberechtigte, auf einer von beiden Seiten, hiezu 
nicht angehalten werden könnten, so versteht es sich von selbst, daß wider 
solche Rittergutsbesitzer und Privatberechtigte, in Ansehung dessen, was in 
ihre Gerichtsbezirke, aus dem andern Staate, eingeführt wird, die Retor- 
sion statt finden soll. 
3. Daß die Bestimmungen der obstehenden Artikel 1 und 2. sich auf 
alle am 23sten May 1805. pendent gewesene und etwa noch nicht abge- 
machte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment