Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1811
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1811
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 21.) Königlicher Befehl wegen Aufhebung der Privat-Genugthuung bei Injurien-Klagen.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • (No. 21.) Königlicher Befehl wegen Aufhebung der Privat-Genugthuung bei Injurien-Klagen. (21)
  • (No. 22.) Verordnung, betreffend die Kündigung und Abzweigung oder Partial-Cession der Schuld-Verschreibungen. (22)
  • (No. 23.) Königliche Verordnung, wodurch eine neue Mühlenwaage Tabelle eingeführt wird. (23)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Peeußischen Staaten. 
  
JNo. 144. — 
  
  
Wo. 21.) Koͤniglicher Befehl wegen Aufhebung der Privat= Genugthuungel bei Injurien- 
Klagen. Vom ssten Februar 1811. 
J%“ habe Mich aus Ihrem Berichte vom 30sten Januar d. J. uͤberzeugt 
daß die in dem Allgemeinen Landrecht Th. 2. Tit. 20. 9#. 584. 586 bis 606. 
vorgeschriebenen Arten der sogenannten Privatgenugthuung durch Ehrenerklä- 
rung, Verweis oder Abbitte in der Ausubung nachtheilig sind und nur zu 
neuen Beleidigungen und Prozessen Veranlassung geben. Die Strafe, wel- 
che, gegen den Beleidiger erkannt wird, ist für den Beleidigten eine hinläng- 
liche Genugrhuung; es muß ihm außerdem freistehen eine Ausfertigung der 
Urtelsformel auf Kosien des Beleidigers zu verlangen und bei Beleidigun- 
gen die durch Pasquille zugefügt worden, die anerkannte Strafe öffentlich be- 
kannt zu machen. Ich will daher die erwähnten Vorschriften des Allgemei- 
nen Landrechts und die auf die Privatgenugthung Bezug habenden Dispositio- 
nen der allgemeinen Gerichts-Ordnung und der Circular- Verordnung vom 
30sten Dezember 1798. hierdurch aufheben, dergestalt, daß in Zukunft in 
allen Injurien-Sachen nur auf die von dem Beleidiger verwirkte Strafe und 
auf keine sonsiige Privatgenugthung erkannt werden soll. In Absicht des 
prozessualischen Verfahrens und der Kosten-Erstattung, wenn der Kläger ab- 
gewiesen wird, muß es übrigens bei den bisherigen gesetzlichen Vorschriften 
verbleiben. Hiernach haben Sie das Weitere zu verfügen. 
Berlin den Isten Februar 1814. 
.. Friedrich Wilhelm. 
Atti 
den Staatskanzler Freiherrn von Hardenberg 
und den Staats= und Justizminister von Kircheisen. 
. 
52 
— 52* 4* 
— 
i* 4314 « (No. 22) 
(Ausgegeben zu Berlin den yten März 1811.7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment