Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1811
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1811
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 21.
Volume count:
21
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 52.) Edikt die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse betreffend.
Volume count:
52
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • (No. 52.) Edikt die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse betreffend. (52)
  • (No. 53.) Edikt zur Beförderung der Land-Cultur. (53)
  • (No. 54.) Edikt wegen Besteuerung des einzubringenden fremden Schlachtviehs, der Butter, und unveredelten Wolle. (54)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 283 — 
Die uͤbrigen Abgaben und Leistungen muͤssen, wenn es sich thun laͤßt, 
bei der Auseinandersetzung mit ausgeglichen werden. Sie koͤnnen aber auch 
bleiben und es ist nur dahin zu sehen, daß sie, so wie die neue Entschädigungs- 
Abgabe, selbst vertheilbar auf die einzelnen Bestandtheile der Güter gemacht 
werden, damit sie der Vereinzelung derselben nicht im Wege sind. 
§. 5. Wir wünschen, daß biernach die Auseinandersetzung zwischen den 
Gutsherren und ihren bisherigen Unterthanen durch gütliche Vereinigung erfolge, 
und lassen ihnen dazu vom Tage dieses Edikts an Zwei Jahre Frist. Kommt 
sie aber bis dahin nicht zu Stande; so soll sie auf die in den nächsten 9#. zu 
bestimmende Weise geschehen und in Ermangelung einer Provokation von Sei- 
ten des Staats erfolgen. 
§. 6. Die gewöhnlichen Gegenstände, welche hiebei zum Grunde lie- 
gen, und mithin zur Ausgleichung kommen sind: 
a) an Rechten von Seiten des Gutsherrn: 
1) das Eigenthumsrecht; # 
2) der Anspruch auf Oienste; 
3) die Geld-Naturalabgaben; 
4) die Hofwehr; 
5) die Berechtigungen oder Servituten auf den Grundstücken; 
b) an Rechten von Seiten der Verpflichteten: 
1) der Anspruch auf Unterstützung bei Unglücksfällen; 
2) der Anspruch auf Raff= und Leseholz, oder sonstige Waldberech- 
tigungen; 
3) die Verpflichtung des Gutsherrn zum Aufbau und zur Reparatur 
der Gebäude; 
4) die weitere Verpflichtung, bei entstehendem Unvermögen, die 
Steuern und andern öffentlichen Abgaben und Leistungen, zu 
vertreten; 
5) die Hütungs= und Wald-Gerechtsame. 
G. 7. WVon diesen Gegenständen sind nur wenige und namentlich blos 
die Geld= und Natural-Abgaben, die Hofwehr und die Servituten einer be- 
siimmten oder doch ziemlich genauen Schätzung fähig. Die übrigen können 
nur nach Gutdünken gewürdigt werden, da es dazu an einem sichern Anhalt 
fehlt. Dahin gehört vorzaglich 
a) das Eigenthums- Recht, welches nach Verschiedenheit der Umstände 
bald mehr bald weniger werth seyn kann; 
b) der Werth der # Dienste, die, wenn sie auch bestimmt sind, doch durch 
die Art der Leistung eine ungleiche Nutzung gewähren; 
c) Oie meisten Leistungen des Gutsherrn, die ihrer Natur nach, einmal oft 
und viel nöthig werden, ein andermal gar nicht vorkommen, und deren 
Uu2 Werth
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment