Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1811
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1811
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 22.
Volume count:
22
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 56.) Instruktion für sämmtliche Staatsverwaltungs-Behörden zu Anwendung der Vorschriften der Stempel-Gesetze. Vom 20sten November 1810 und 27sten Juny 1811.
Volume count:
56
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811. (2)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • (No. 55.) Deklaration des Stempel-Gesetzes vom 20sten November 1810. für die ganze Monarchie. (55)
  • (No. 56.) Instruktion für sämmtliche Staatsverwaltungs-Behörden zu Anwendung der Vorschriften der Stempel-Gesetze. Vom 20sten November 1810 und 27sten Juny 1811. (56)
  • (No. 57.) Königl. Deklaration wegen Erhebung der Luxus-Steuer. (57)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 329 — 
§. 26. Reisepässe für Unvermögende erfordern nur einen Stempel zu 
2 gGr. (Art. 6. 1. d. G.) 
Da diese Abgabe sehr gering ist und in der Regel wird erlegt werden 
können, so wird nur dann eine Vergütung des vierteljährig zu liquidirenden 
Betrags Statt finden, wenn die betreffenden Polizei-Behörden auf ihre Pflicht 
versichern, daß die Paß-Empfänger diese geringfügige Abgabe zu entrichten 
wirklich nicht vermögend gewesen seyen und die Aushändigung des auf einen 
Stempelbogen zu 2 9Gr. ausgefertigten Passes daher unentgeldlich habe ge- 
schehen müssen. 
Abschnitt III. 
Vorschriften wegen Verwaltung des Erbschafts-Stempelwesens. 
§. 27. Zur vollständigen Controllirung der im Stempelgesetze vom 
20. November 1810. Art. 7. No. 4. und der über dasselbe ergangenen Decla- 
ration vom 27. Juni d. J. H. 2. vorgeschriebenen Lösung des Werthstempels 
von Erbschaften, Vermächtnissen und Schenkungen von Todeswegen, sollen 
die Todtenlisten zur Basis dienen. 
§. 28. Alle Prediger, ohne Unterschied der Religion, sowohl in den 
Städten, als auf dem platten Lande, sind verbunden, in den ersten 8 Tagen 
eines jeden Quartals, und zwar Anfangs Juni, September, December und 
Maärz eine vollständige Liste der, in dem verflossenen Ouartale gestorbenen 
Personen, sie mögen Erwachsene oder Kinder gewesen sepyn, nach dem an- 
liegenden Formular A. bei den Gerichten ihres Wohnorts oder ihrer Parochie, 
bei Vermeidung der schon in älteren Verordnungen bestimmten Strafe von 
10 Rthlr. unfehlbar einzureichen. Diese Listen müssen jedesmal zu Bezeugung 
ihrer Nichtigkeit von den Predigern unterschrieben seyn. Fällt im Laufe eines 
Quartals kein Todesfall in einer Parochie vor, so muß der Prediger dieses, 
statt der Liste, dem betreffenden Gericht, bei gleicher Strafe, schriftlich an- 
eigen. 
*9 §. 29. Eine gleiche Verbindlichkeit zur Einreichung der Todtenlisten 
bei den Gerichten des Wohnorts, oder der Anzeige, daß Niemand verstorben 
sey, liegt auch den Judendltesten, in Absicht ihrer Glaubensgenossen, ob. 
§. 30. Sämmtliche Oberlandesgerichte mit Inbegriff des Ostpreußi- 
schen Pupillen-Collegiums zu Königsberg und des Churmärkschen Pupillen- 
Collegiums zu Berlin und sämmtliche Untergerichte, welchen nach wie vor 
obliegt, für die Berichtigung der, im Stempelgesetz bestimmten Abgabe von 
allen stempelpflichtigen Erbschaften, Vermächtnissen und Schenkungen von 
Todeswegen zu sorgen, sind verpflichtet, Erbschaftsstempeltabellen nach dem 
beigefügten Formular B. zu führen, In diesen Tabellen muüssen sie sämmt- 
Jahrgang 1811. Cee liche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment