Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1811
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1811.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1811
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 66.) Edikt in Betreff der Einschmelzung und Umprägung der Scheidemünze in Courant.
Volume count:
66
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1819. (10)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 556.) Konvention zwischen Preußen und Rußland, in Betreff der Forderungen zwischen Preußen und dem Königreiche Polen, und der damit verwandten Angelegenheiten. Vom 22sten Mai 1819. [Diese Konvention ist ratifizirt und die Ratifikationsurkunden sind am 17ten Juli 1819. gegeneinander ausgewechselt worden.] (556)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.

Full text

rions que les habitans de la ville libre 
de Cracovie et son rayon, sont en 
droit délever relativement aux ro. du 
Passif que la Prusse devoit supporter. 
Article huitieme. 
Quant au papier monnoie Emis 
Par le Gouvernement du Duche de 
Varsovie et resté encore en circulation, 
au billon du méme Duché dont la 
valeur nominale surpasse la valeur 
réelle; aux billets au porteur (de tour 
genre) mis sur laplace toujours parle 
Gouvernement du Duché, et enlin aux 
bons de 10,000 francs, crés en consé- 
duence de la Convention de Bayonne, 
la Prusse est détzagée de toutc bonitfi- 
cation alaire pour Ces différens objets. 
La portion pour laquelle elle devoit 
7 contribuer d’apres les traités, est 
mise à la charge du HKo)aume de Po- 
logne e sera acquittée par lui. 
Article neuvieme. 
Les deux Gouvernemens régleront 
chacun de leur Cöré, les prétentions 
due leurs sujets pPris collectivement 
ou individuollement, 80 (rouveront 
en droit de lormer Contre les divers 
Gouvernemens qui ont rétgi le Ducheé 
de Varsovie jusqdu'au 1“ Juin 1815. 
Ces Prétentions seront acquittés 
Par chaqdue Gouvernement, sans la 
concurrence de l’autre; et elles sont 
des aujourd’hni déclarées (en ce qui 
régarde les deux Parties Ccontractantes) 
cEharge exchusive de la portion terri- 
toriale qui a é6:½ detachée du ci-de- 
vant Duché de Varsovie, pour faire 
Partie, soit des Ilats de Sa Majesté 
le Roi de Prusse, soit du Rozaume 
aciuel de Dologne. 
Touteclois comme le Gouverne-- 
ment de. Druhee deésire suivre le mme 
mode due celui qui sera adopté 
par le Gouvernement DPolonots, 
204 
ehemaligen 
recht zu werden, welche die Einwohner 
der freien Stadr Krakau und ihres Be- 
irks hinsichtlich der ristel des Schulden= 
etrages, welche Preußen zu tragen ge- 
habt härte, zu machen bererhtigt sind. 
Achter Artikel. 
Was das von der Regierung des 
Herzogthums Warschau emittirte und. 
noch um Umlaufe befindliche Papiergeld, 
die Scheidemunze des gedachten Herzog- 
thums, deren Neunwerth ihren wazenn 
übersteigt, die von der Regierung dessel- 
ben Herzogkhums ins Verkehr gebrachten, 
auf jeden Inhaber lautenden Papiere 
jeglicher Art, und endlich die in Folge 
der Konvention von Bayonne qusgefer- 
tigten Bons von I0, o0 Franken betrifft, 
so ist Preußen von jeder, dieser verschie- 
denen Gegenstände wegen zu leistenden 
Vergürung entbunden. Der Theil, wo- 
mit es dazu beizutragen gehabt hätte, 
wird von dem Königreiche Polen getra- 
gen und gelilgt. 
Neunter Artikel. 
Die beiden Regierungen werden, jede 
an ihrem Theile, die Forderungen regu- 
liren, welche ihre Unterthanen zusammen- 
genommen oder einzeln, an die verschie- 
denen Regierungen zu machen haben 
mögen, unter deren Verwaltung das 
Herzoglhum Warschau bis zum ssten 
Juni 181 3. gestanden hat. 
Diese Forderungen werden von jeder 
Regierung, ohne Zutrikt der andern, 
berichtigt, und sie werden (in Beziehung 
auf die beiden kontrahirenden Theile) von 
heute an für eine ausschließliche Last des 
Gebietsantheils erklärr, welcher von dem 
ersogthume Warschau 
getrennt worden ist, um fortan Bestand- 
theil entweder der Königl. Preuß. Staa- 
ten, oder des jetzigen Königreichs Polen 
zu seyn. 
Oa indessen die Preußische Regierung 
derselben Verfahrungsart nachzugehen 
wünscht, welche von der Polnischen Re- 
gierung zur Befriedigung dieser Galstung 
von
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment