Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1812
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
3
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1812
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 16.
Volume count:
16
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 109.) Allianz-Traktat vom 24. Februar 1812. zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Majestät dem Kaiser der Franzosen, König von Italien etc., ratifiziert und in Kraft getreten am 5ten März 1812.
Volume count:
109
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • (No. 109.) Allianz-Traktat vom 24. Februar 1812. zwischen Seiner Majestät dem Könige von Preußen und Seiner Majestät dem Kaiser der Franzosen, König von Italien etc., ratifiziert und in Kraft getreten am 5ten März 1812. (109)
  • (No. 110.) Konvention wegen wechselseitiger Auslieferung der Deserteurs zwischen Sr. Majestät dem König von Preußen und Sr. Majestät dem Kaiser der Franzosen, König von Italien etc. vom 10ten Mai 1812, ratifiuziert den 22sten Mai 1812. (110)
  • (No. 111.) Deklaration und Verordnung, betreffend die Veräußerung und Verpfändung eingezogener geistlichen Güter in allen Provinzen der Monarchie. (111)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

Art. 4. Toutes les fois que lAn- 
gleterre attentera aux droits du com- 
merce, soit par la déclaration en ctat 
de blocus des côtes de l'une ou de 
Fautre des parties contractantes, soit 
par toute autre disposition contraire 
au droit maritime consacré par le 
traitc d’Utrecht, tous les ports et les 
cötes des dites puissances seront éga- 
lement interdits auxt bätimens des 
nations neutres, qui laisseroient vio- 
ler lindependance de leur payillon. 
Art. 5. Le présent traité sera 
ratilc et les ratifications en seront 
dechangees à Berlin dans T’espace de 
dix jours, ou plutöt si faire se peut. 
Fait et signé à Paris le vingt-quatre 
Fevrier, mille huit cent douze. 
Signé: Le Duc de Basssono. (L. S.) 
Le Baron de rusemark. (L. S.) 
103 
  
  
(No. 110.) Konvention wegen wechselseitiger Auslieferung der Deserteurs 
Art. 4. So oft England die Rech- 
te des Handels beeinträchtigen wird, in- 
dem es entweder die Küsten von Frank- 
reich oder Preußen in den Blockadezu- 
stand erklärt, oder indem es jede ande- 
re Maaßregel ergreift, welche nicht mit 
dem, im Utrechter Frieden festgestellten 
See-Rechte übereinstimmt, werden 
beide kontrahirende Theile ihre Küsten 
und Häfen selbst gegen die Schiffe der- 
jenigen neutralen Mächte verschließen, 
welche die Unabhängigkeit ihrer Flagge 
verletzen lassen. 
Art. 5. Gegenwärtiger Traktat 
soll ratifizirt und die Ratifikationen 
sollen in Berlin in zehn Tagen oder 
früher, wenn es möglich ist, ausge- 
wechselt werden. 
Abgeschlossen und gezeichnet zu Pa- 
ris den vier und zwanzigsten Februar 
ein Tausend acht Hundert und zwölf. 
gez.: der Herzog von Bassano. (L.S.) 
der Freiherr von Krusemark. (L.S.) 
– — 
zwischen 
Sr. Majestät dem König von Preußen und Sr. Majestät dem Kaiser 
der Franzosen, König von Italien 2c., vom 10ten Mai 1812., rati- 
fizirt den 22sten Mai 1812. 
S. Majesté le Roi de Prusse, 
et 
Sa Majesté IEmpereur des 
François, Roi d'’#talie, Protec- 
teur de la Conféeddration du Rhin, 
Mediateur de la Confedération 
Suisse etc. etc., 
voulant par suite de Talliance et de 
Seine Majestät der Koͤnig von 
Preußen, 
und 
Seine Mgjestät der Kaiser der 
Franzosen, König von Jtalien, 
Beschützer des Rheinbundes, Ver- 
mittler der schweizerischen Konföde- 
ration 2c. 2c., 
haben, um in Folge des Bünnnisses 
u 2 und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment