Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1812
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
3
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1812
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 17.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 112.) Urkunde über die Errichtung des Königlich-Preußischen Johanniterordens.
Volume count:
112
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • (No. 112.) Urkunde über die Errichtung des Königlich-Preußischen Johanniterordens. (112)
  • (No. 113.) Verordnung wegen Aufhebung des Abschosses und Abfahrtgeldes zwischen den Königlich-Preußischen und den Herzoglich-Anhalt-Dessauischen Landen. (113)
  • (No. 114.) Edikt wegen der Auswanderung Preußischer Unterthanen und ihrer Naturalisation in fremden Staaten. (114)
  • (No. 115.) Verordnung wegen einstweiliger Suspension des Edikts in Betreff der Vermögens- und Einkommenssteuer in Ost- und Westpreußen, auch Litthauen. (115)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

III. Wir erklaͤren hierdurch Allergnaͤdigst, daß Wir Hoͤchstselbst sou- 
verainer Protektor dieses Ordens sind. 
IV. Derselbe soll aus einem von Uns Hoöchstselbst abhängigen Groß- 
meister, und aus einer von Unserm Höchsten Willen abhängenden Anzahl von 
Rittern bestehen. . 
V. Die Ernennung des Großmeisters geschieht durch Uns Hoͤchstselbst. 
VI. In Hinsicht der großen Verdiensie, welche Unsers freundlich ge- 
liebten Groß-Oheims, des Prinzen Ferdinand von Preußen, Koönigl. 
Hoheit und Liebden, sowohl um Unsere Monarchie, als insbesondere um das 
ehemalige Herrenmeisterthum der aufgelöseten Balley Brandenburg haben, 
welchem Sie in einer langen Reihe von Jahren und bis zu desselben Aufls- 
sung, rühmlich vorgestanden, ernennen Wir bierdurch gedachten Unsern 
freundlich geliebten Groß-Oheim, den Prinzen Ferdinand von Preußen, 
zum Großmeister des Königlich-Preußischen St. Johanniterordens. 
VII. Auf den Fall gedachter Seiner Königl. Hoheit und Liebden der- 
einstigen Ablebens, welches die göttliche Vorsehung noch lange entfernen wolle, 
und für die Zeit von diesem Ableben an, ernennen Wir hiermit Unsers freund- 
lich geliebten Bruders, des Prinzen Heinrich von Preußen, Konigliche 
Hoheit und Liebden, welcher, bis zur Auflösung der Balley, Koadjutor im 
Herrenmeisterthume derselben war, zum Großmeister des Konigl. Preußischen 
Johanniterordens. 
VIII. Ernennen Wir hiermit zu Rittern dieses Ordens alle diejenigen, 
welche, als wirklich eingekleidete Ritter des Johanniterordens der aufgelösten 
Balley Brandenburg, zur Tragung der Ehrenzeichen des eben gedachten alten 
Ordens vorhin berechtigt waren. 
IX. Behalten Wir Uns vor, die mit ehemaligen, jetzo aufgelöseten, 
Anwartschaften versehenen Mitglieder der erloschenen Balley Brandenburg, 
auf vorgängige Prüfung und nach Befinden der speziellen Umstände eines 
jeden einzelnen Falles, zu Rittern des Königl. Preußischen Johanniterordens 
Allergnädigst zu ernennen. 
Diese ehemaligen Anwarter können sich, mit ihren Bittschriften um 
diese Ernennung, an Uns unmittelbar, oder an den Großmeister wenden, und 
Wir wollen sodann, auf den Antrag des Großmeisters oder auf ihre unmit- 
telbare Bitte, nach Unserm Gutfinden entweder sofort entscheiden, oder den 
Bericht Unserer General-Ordenskommission erfordern, und auf diesen Bericht 
Unsern Beschluß ertheilen. 
X. Werden Wir, nach Unserm Wohlgefallen, solchen Personen, 
welche sich um Uns, um Unser Königl. Haus, und um Unsere Monarchie 
ver-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment