Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1812
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
3
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1812
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 127.) Edikt wegen Errichtung der Gensdarmerie.
Volume count:
127
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (Nr. 127.) Edikt wegen Errichtung der Gensdarmerie. (127)
  • (No. 128.) Deklaration wegen Aufhebung der sogenannten Schiffsbaufreiheits- und Volksführungsgelder. (128)
  • (No. 129.) Freizügigkeits-Konvention zwischen Seiner Königl. Majestät von Preußen und der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Vom 3ten März 1812. Ratifizirt den 31sten März 1812. (129)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 143 — 
C) die Direktion der Kreiskommunalverwaltung, und 
D) die Handhabung der Erekutiomittel, 
in sich vereinigen wird. 
3) Die Kreisrendantur für die zu 2. B. erwähnte Verwalkung. 
4) Die Kreiskommunalverwaltung, welche hauptsächlich für die zu IV. 
gedachten Zwecke konstituiret ist, wird sich an die Behörde zu 2. an- 
schließen, sse wegen des immer in einander laufenden Staats= und 
Kommunalinteresse in ihrer Verwaltung unterstützen; dagegen von 
ihr die Direktion und die Gewaltmittel zur Vollstreckung desjenigen 
empfangen, was als Gegenstand ihrer Funktion legal beschlossen ist. 
VI. Das Amt des Kreis#direktors wird künftig vom Staate aufgetragen, 
die Wahl desselben durch die Kreisstände nicht mehr Statt finden, und 
aller Repräsentativ-Charakter davon getrennt seyn. 
VII. Um das Bedürfniß erekutiver Gewalt für alle Ressorks vollständig zu 
befriedigen, wird dem Kreisdirektor in der Gensdarmerie eine bewaffnete 
Macht beigegeben, welche durch eine hinreichende Anzahl von Offizieren 
und deren Theilnahme an den Bureaugeschäften des Kreisdirektors in die 
innigste Verbindung mit der Kreisbehörde gestellt und ein integrirender 
Theil desselben wird. 
VIII. Diese den Kreisdirektorien beigelegten Gewaltmittel, machen die Bei- 
behaltung der besonderen Exekutoren der Staats= und Kommunalbehörden 
ganz überflüßig und sie werden daher fernerhin nicht Statt haben. 
Wir können zur Ausführung dieser Einrichtung nur allmählig überge- 
ben; Wir heben demnach die dringendsten Gegenstände heraus und verordnen 
darüber provisorisch wie folgt: 
IJ. Absch nit t. 
Von den Kommunalverhältnissen. 
§. 1. Die Städte Berlin, Breslau, Königsberg, Stettin, Elbing, 
Potsdam und Frankfurt bleiben in ihrem bisherigen Verhaltnisse, als beson- 
dere, den Kreisen gleichgestellte Korporationen. Auch bleiben die Ressorts der 
Polizeidirektorien, Magisträte und Stadtverordneten, so weit im Folgenden 
keine Abänderungen bestimmt sind, einstweilen in ihrer bisherigen Ver- 
fassung. 
S. 2. Die übrigen Städte behalten zwar bis zur Publikation der 
neuen Kommunalordnung die besondere, durch die Städteordnung bestimmte 
Ce2 Ge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment