Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1812
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
3
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1812
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 128.) Deklaration wegen Aufhebung der sogenannten Schiffsbaufreiheits- und Volksführungsgelder.
Volume count:
128
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • (Nr. 127.) Edikt wegen Errichtung der Gensdarmerie. (127)
  • (No. 128.) Deklaration wegen Aufhebung der sogenannten Schiffsbaufreiheits- und Volksführungsgelder. (128)
  • (No. 129.) Freizügigkeits-Konvention zwischen Seiner Königl. Majestät von Preußen und der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Vom 3ten März 1812. Ratifizirt den 31sten März 1812. (129)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 161 — 
(No. 128.) Deklaration wegen Aufhebung der sogenannten Schiffsbaufreiheits- und 
Volksführungsgelder. Vom 30sten Juli 1812. 
D. auf den Grund dlterer Lizentreglements und Observanzen in Unsern 
Ostseehäfen noch statt habende Einrichtung, 
daß den Besitzern der im Lande erbaueten Schiffe, auf mehrere Jahre 
ein Theil der Lizentgefälle unter der Benennung: 
„ Baufreiheitsgelder“ 
vergütigt wird. 
imgleichen, daß theils unbedingt, theils für gewisse Fälle, unter der 
Benennung: 
„Volksführungsgelder“ 
ein Theil der Lizentgefälle bonifizirt wird, 
ist rücksichtlich der Volksführungsgelder dem jetzigen Gange des Handels nicht 
angemessen, rücksichtlich der Schiffbau-Freiheitsgelder aber gleichfalls von 
der Art, daß sie zur Erreichung des ursprünglich vor Augen gehabten Zwecks, 
in dem beabsichtigten Umfange nicht beiträgt. Da wir nun inmittelst jede 
Gelegenheit benutzt haben, um den Handel und Verkehr in Unsern Häfen zu 
heben und von allen lästigen Förmlichkeiten so viel als möglich zu befreien; 
so setzen Wir hiermit fest, daß jene Prämien ferner und vom Tage der Publi- 
kation gegenwärtiger Deklaration an, nicht mehr geleistet werden sollen. 
Damit indeß diejenigen, welche in Gefolge der bisherigen Verfassung ihre 
Spekulation auf den Genuß der Barfreiheitsgelder bereits gemacht haben, 
durch die jetzige Verordnung nicht benachtheiligt werden, so bestimmen Wir 
1) daß für diejenigen Schiffe, auf welche der Freiheitsbrief schon ausge- 
fertigt worden, die Vergütigung bis zum Ablauf der zugesicherten Be- 
freiung fortdauern; und 
2) für Schiffe, welche bei Erscheinung dieser Ordre schon im Bau, oder 
in der Hauptreparatur vom Kiel aus, begriffen sind, die Freiheitsbriefe 
in den sich dazu eignenden Fällen noch in sofern ausgefertiget werden 
sollen, als die Schiffseigenthümer innerhalb 4 Wochen nachweisen, daß 
das Gefäß wirklich im Bau, oder in der gedachten Hauptreparatur be- 
griffen ist. 
Wir
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment