Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1812
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
3
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1812
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 146.) Verordnung über die Kompensation des zweiten und dritten Entrichtungs-Termins der Vermögens- und Einkommenssteuer.
Volume count:
146
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • (No. 145.) Bekanntmachung, die Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften wegen des Debits im Inlande, der im Auslande gedruckten und inländischen Buchhändlern in Kommission, oder auf andere Art zum Absatze zugesendeten Schriften betreffend. (145)
  • (No. 146.) Verordnung über die Kompensation des zweiten und dritten Entrichtungs-Termins der Vermögens- und Einkommenssteuer. (146)
  • (No. 147.) Verordnung über die Erleichterung aller durch die Truppenmärsche vorzüglich mitgenommenen Gegenden. (147)

Full text

— 199 — 
(No. 146.) Verordnung über die Kompensation des zweiten und dritten Entrichtungs— 
Termins der Vermögens= und Einkommenssteuer. Vom 19#ten Dezem- 
ber 1812. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Konig von 
Preußen 2c. 2c. 
haben in dem Edikt wegen Erhebung der Vermögens= und Einkommenssieuer 
vom 24sten May d. J. §. 2. und 6., und in der dazu gehörigen Instruktion 
K. 5. und 6. die Mittel angeordnet, durch welche der zweite urd dritte Zah- 
lungstermin berichtigt werden darf, und bestimmen zur Ausführung dessen, 
wie folget: 
. Die Anrechnung von Naturalleistungen auf den zweiten und 
dritten Entrichtungstermin soll in der Ordnung statt finden, daß der Steuer- 
Ppflichtige zuerst die Leistungen in Kompensation angeben kann, welche auf 
Befehl der vorgesetzten Behörden geschehen sind; sodann diejenigen, die von 
einheimischen und fremden Truppen durch Regquisition und gegen Quittung 
entnommen, und endlich solche, die ohne Bescheinigung hinweggenommen 
worden sind. Nur in dieser Reihefolge darf der Steuerpflichtige die Kompen- 
sation seiner Leistungen anbringen. 
§. 2. Ersi, wenn durch Leistungen der vorbezeichneten Art die beiden 
letzten Termine der Vermögenssteuer nicht berichtiget sind, dürfen sie in 
Steuerscheinen nach H. 6. des Edikts vom 24sten May abgetragen werden. 
§. 3. Es kann jedoch die Kompensation mit Naturalleistungen, so 
wie die Abtragung der Steuer durch Steuerscheine nur bis zum 15ten Fe- 
bruar 1813. nachgegeben werden. 
Nach Verlauf dieses Zeitrammes wird der Rückstand in baarem Gelde 
beigetrieben. 
§. 4. Entrichtet der Schuldner nach F. 8. des Cdikts vom 24 sten Mai 
die beiden letzten Termine der Vermögenssteuer baar oder an Gutzserzeug- 
nissen für seinen Gläubiger, so kommt diesem das ersparte halbe Prozent zu 
seinem Antheile zu Gute, wenn er sich den geleisteten Vorschuß auf die lau- 
fenden Zinsen in zwei Terminen am 24sten Dezember 1812. und am 24sten 
Juni 1813. abrechnen läßt. Willigt er aber nur in die Abrechnung auf 
Kapital oder rückständige Zinsen; so kommt das ersparte halbe Prozent dem 
Schuldner als Prämie für den geleisteten Vorschuß ganz zu statten. 
§. 5. Nur Leistungen aus dem Zeitraume vom isten März d. J, bis 
zum 1sten Januar 1813, dürfen bompensirt werden. Spätere sind einer be- 
sondern Liquidation vorzubehalten. 
Ll2 K. 6.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment