Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1812
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
3
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1812
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 80.) Edikt, betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in dem Preußischen Staate.
Volume count:
80
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 80.) Edikt, betreffend die bürgerlichen Verhältnisse der Juden in dem Preußischen Staate. (80)
  • (No. 81.) Königlicher Befehl wegen nicht mehr statt findender Mitveräußerung der Jurisdiktion bei den Domainen und geistlichen Gütern. (81)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 19 — 
. 13. Den auf dem platten Lande wohnenden Juden und ihren An- 
gehörigen steht nur frei, denjenigen Handel zu treiben, der den übrigen Be- 
wohnern desselben gestattet ist. 
#. 14. Mit besondern Abgaben dürfen die einländischen Juden, als 
solche, nicht beschweret werden. 
15. Sie sind aber gehalten, alle den Christen gegen den Staat 
und die Gemeinde ihres Wohnorts obliegende bürgerliche Pflichten, zu er- 
füllen, und mit Ausnahme der Stol-Gebühren; gleiche Lasten, wie andere 
Staatsbürger zu tragen. 
16. Der Militair-Konseription oder Kankonpflichtigkeit, und den 
damit in Verbindung stehenden besondern gesetzlichen Vorschriften sind die ein- 
ländischen Juden gleichfalls unterworfen. Die Art und Weise der Anwen- 
dung dieser Verpflichtung auf sie, wird durch die Verordnung wegen der 
Militair-Konseription naher bestimmt werden. 
# 17. Ehebündnisse können einländische Juden unter sich schließen, 
ohne hierzu einer besondern Genehmigung oder der Lösung eines Trauscheins 
zu bedürfen, in so fern nicht nach allgemeinen Vorschriften die von Andern 
abhängige Einwilligung oder Erlaubniß zur Ehe überhaupt erforderlich ist. 
#K 18. Eben dieses findet statt, wenn ein einländischer Jude eine 
ausländische Jüdin heirathet. 
§K. 19. Durch die Heirath mit einer einländischen Jüdin erlangt aber 
kein fremder Jude das Recht, in hiesige Staaten sich niederzulassen. 
§. 20. Die priovatrechtlichen Verhältnisse der Juden sind nach eben 
denselben Gesetzen zu beurtheilen, welche andern Preußischen Staatsbürgern 
zur Richtschnur dienen. 
§. 21. Ausnahmen finden bei solchen Handlungen und Geschäften 
statt, welche wegen der Verschiedenheit der Religionsbegriffe und des Kul- 
tus an besondere gesetzliche Bestimmungen und Formen nothwendig gebun- 
den sind. 
§. 22. Bei den Eidesleistungen der Juden sind daher die Vorschriften 
der Allgemeinen Gerichts-Ordnung Th. 1. Tit 10. §. 317 — 351. noch fer- 
ner zu beobachten. 
E2 K. 23.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment