Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1812
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
3
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1812
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 95.) Königlicher Befehl vom 24sten April 1812., wegen einiger näheren Bestimmungen der Verordnung vom 27sten Oktober 1810., über die veränderte Verfassung aller obersten Staatsbehörden in der Preußischen Monarchie.
Volume count:
95
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 95.) Königlicher Befehl vom 24sten April 1812., wegen einiger näheren Bestimmungen der Verordnung vom 27sten Oktober 1810., über die veränderte Verfassung aller obersten Staatsbehörden in der Preußischen Monarchie. (95)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

andern Staatsbeamten Vortraͤge in diesen Versammlungen aufzugeben, so wie 
es den Ministern und Departements-Chefs gestattet werden kann, aus ihren 
Departements, Behufs besonderer Gegenstaͤnde, Referenten zu bestellen. 
Da allgemeine Uebersicht und Kontrolle vorzuͤglich zu Ihrem Amte 
gehoͤren; so sollen Ihnen, außer der Ober-Rechnungskammer, auch das 
statistische Bureau und die allgemeine Staats-Buchhalterei unmittelbar unter- 
geordnet seyn. 
Das allgemeine Polizeidepartement soll der Geheime Staatsrath von 
Schuckmann übernehmen, jedoch mit Ausnahme der Sicherheitspolizei, das 
ist: der Aufsicht auf die innere Ruhe des Staats, auf verdächtige Fremde, 
auf das Paßwesen, imgleichen der Obsorge für die Sicherheit des Lebens, der 
Freiheit und des Eigenthums gegen Gewalt und List, welche Ich vereinigt 
mit allen Gegenständen der höheren Polizei, unter Ihrer obern Leitung, dem 
Oberkammerherrn Fürsten zu Sayn und Wittgenstein, als (Geheimen 
Staatsrath, übertrage; ferner der Polizei der ersten Lebensbedürfnisse, der 
Obsorge für Magazine aller Art, zur Abwendung des Mangels und der Theu- 
rung, welche dem Gewerbedepartement zugelegt werden soll, und des sta- 
tistischen Bureau's. 
Außerdem behält der Geheime Staatsrath von Schuckmann das De- 
partement für den Kultus und den öffentlichen Unterricht. Dem Geheimen 
Staatsrath Sack wird das Departement für den Handel und die Gewerbe 
anvertraut, dem, wie oben erwähnt ist, die Polizei der ersten Lebensbedürf- 
nisse mit beigelegt wird; dagegen fällt das Münzwesen, die Mitaufsicht auf 
die Geldinstitute und auf Kreditwesen der Provinzen, Korporationen und 
Gemeinen, mithin auch auf die landschaftlichen Kreditsysteme, hier weg, da 
die Leitung dieser Gegenstände dem Finanzministerium allein überkragen werden 
soll. Das Departement für den Handel und die Gewerbe muß jedoch davon, 
so wie von allen den Geschäftszweigen, die den Handel betreffen, Kenntniß 
nehmen, um in gewerbpolizeilicher Rücksicht nöthigenfalls mitzuwirken. 
Die Nutz= und Brennholz-Institute werden, ihrer gegenwärtigen Be- 
schaffenheit gemäß, dem Departement für Handel und Gewerbe unterge- 
ordnet. ·· 
Das
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment