Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1812
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
3
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1812
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 26.
Volume count:
26
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

— 175 
bem von Kechler'schen Zamilien-Recesse vom 8. Sept. 1753. bedungene Kapital- 
Summe von 8,200 fl., nebst den Verzugs-Zinsen, zu bezahlen schuldig seyen. 
Den :29. März wurde: 
6. in der Apve#llations. Sache von dem vormaligen Ober, Justiz-Collegium zwilchen dem 
Stifts-Liquidator Goktfried Steinmann zu St. Gatlen, Imploranten, Appellanten, 
und dem Stadtschreiber Schuster in Ulm, als Güterpfleger der Conkurs-Masse 
der Gräfsn Caroline von Fuager, Brandenburg, Imploraten, Appellaten, eine Kords- 
rung von 20/000 fl. betreffend, die Berufung wegen Mangels an einer gegrün- 
deten Beschwerde von Amtswegen verworfen) und Appellant in die Prozeßkosten 
dieser Instanz verurtheilt. 
III. EShegerichtlicher Sengks. 
Geschieden wurden: 
Den 4. März: 
#1. Johann Hamann, za Spiegelberg) Oberames Nagold, Kläger) von Anna 
Maria, geborenen Armbruster von da, Beklagten) wegen Shebruchs, 
nunter Werurtheilung der Beklagten in die Kosten- 
* Georg Hornung, von Münchingen, Oberamts Leonbera, Kláger, von Chrifline, 
geborenen Mauch von da) Beklagten, wegen beharrlicher Widerspenstigkeit 
in Fortsetzung der Ehe, unter Verurtheilung der Beklagten in die Kosten. 
Den 11. MärzZ: 
3. Jakob Friedrich Bernhard, Bäcker in Sindelsfingen, Oberamts Böblingen, 
Kläáger, von Maria Dorothea, geborenen Maier von da) Beklagten) vegen 
Therbccher Wederspenstigkeit in Fortseung der She) unter Vergleichung der 
osten. 
4. Johann Scheaal, von Lindenthal, Oberamts Lorch, Kläger ven Berbara, ge- 
borenen Rapp von da, Beklagten, mittelst Aufhebung der Ehe wegen Be- 
trugs, unter Verurtheilung der Beklagten in die Kosten. 
Den 18. Mär#s#: 
5. Christine, geborene Majer, von Schojach, Oberomes Bestgbeim Klägerin, 
von Gottlieb Beil, Weingärtner in Laufen, Beklagten, wegen beharlicher 
Widerspenstigkeit in Fortsetzung der Ebe, unter Vergleichung der Kosten 
6. Fridericke, veborene Keck, von Wahlheim, Oberomes Besiuheim, Klager#in) von 
Gottlieb ESberbach, Sonnenwirtd in Groß Gartach, Oberamts Heilbronn, 
Beklagten, wegen bedarrlicher Widerspenstigkeit in Vortsetzung der Ehe, unter 
Verartheilung des Beklagten in die Kosten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment