Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1812
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
3
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1812
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 14.
Volume count:
14
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
C. (No. 104.) Instruktion zur Ausführung des Vermögenssteuer-Edikts in der Stadt Berlin.
Volume count:
104
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • (No. 101.) Bekanntmachung, die Ausführung des Edikts wegen Erhebung der Vermögens- und Einkommenssteuer betreffend. (101)
  • A. (No. 102.) Instruktion für die Centralkommission wegen Erhebung der Vermögens- und Einkommenssteuer nach dem Allerhöchst vollzogenen Edikt vom 24sten Mai c. (102)
  • B. (No. 103.) Instruktion für die Departementskommissionen zur Ausführung des Edikts wegen der Vermögens- und Einkommenssteuer. (103)
  • C. (No. 104.) Instruktion zur Ausführung des Vermögenssteuer-Edikts in der Stadt Berlin. (104)
  • D. (No. 105.) Instruktion für die kaufmännische Klassifikationskommission zu Berlin. (105)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)

Full text

— 77 — 
. 11. Wer kein Vermäögen besitzt, giebt darüber seine schriftliche 
Erklärung ab. Sie muß binnen derselben Frist der Kommission eingereicht 
werden. 
12. Wer neben seinem Vermäögen noch ein besonderes Einkommen 
besitzt, welches der Einkommenssteuer . 10. unterliegt, oder wer gar kein Ver- 
mögen, aber ein steuerbares Einkommen besitzt, muß dem Bezirksvorsteher sei- 
nes Reoviers auch hierüber die schriftliche Angabe einreichen. 
* Die Beilagen enthalten Muster nach denen die Angabe des Vermö- 
gens und Einkommens eingerichtet werden können. 
. 13. Die Bezirksvorsteher sind verpflichtek, die bei ihnen eingereich- 
« ten Vermögens= und Einkommensangaben sofort an die Kommission zu be- 
fördern. 
. 14. Die Besoldeten, auf Wartegeld stehenden und pensionirten 
Staatsbeamten dürfen den Betrag ihrer Besoldung, ihres Wartegeldes oder 
ihrer Pension nicht angeben, vielmehr ist die Kasse, aus welcher sie Zahlung 
erhalten, der Departementskommission die spezielle Nachweisung darüber vorzu- 
legen verpflichtet. 
§. 15. In Ansehung der Mitglieder des Handelsstandes, wird auf 
die der besonders niedergesetzten Klassifikationskommission ertheilte Instruktion 
hingewiesen. — 
§.16.WerdieAngabefeinesVermögensundEinkommensnicht 
schriftlich einreichen will oder kann, ist verpflichtet, sich bei der Kommission un— 
mittelbar zu melden, um sein Vermögen und Einkommen zum Protokoll auf- 
nehmen zu lassen. 
§. 17. Die Kommission muß die Geschäftssiunden in welchen diese 
Aufnahmen geschehen sollen, ungesäumt zur Kenntniß des Publikums bringen. 
§. 18. Sobald die Kommission sich organisirt hat, wählt sie in ihrem 
Revier diejenigen Einwohner aus, welche zu den etwa erforderlichen Abschätzun- 
gen (G. 23. der Anweisung vom 24 sten Mai c.) bestimmt werden sollen. Die 
Bezirksvorsteher und die Polizeikommissarien sind verpflichtet, bei dieser Aus- 
wahl der Kommission mit ihren Kenntnissen zur Hand zu gehen. 
§. 19. Kein Einwohner des Reviers kann sich bei Verlust seines 
Bürgerrechts dem Auftrage entziehen; nur diejenigen gesetzlichen Gründe, die 
ihn von der Uebernehmung einer Vormundschaft entbinden, befreien ihn von 
dieser Verpflichtung. 
§. 20. a. Sobald der im §. 21. der Amweisung bestimmte Termin zur 
eigenen Angabe und Selbschätzung verflossen ist, schreitet die Kommis- 
Fahrgang 1812. R. sion
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment