Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1813
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1813.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
4
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1813
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 204.) Allerhöchste Kabinetsordre vom 17ten November 1813., die Verlängerung der Suspensionsfrist rücksichtlich der gegen Grundbesitzer exekutivisch ausgeklagten Forderungen betreffend.
Volume count:
204
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Full text

Nr. 6. 26 
Regierungs-Blatt 
für das 
Großherzogtum Meckleuburg-Schwerin. 
Jahrgang 1915. 
Ausgegeben Schwerin, Freitag, den 15. Januar 1915. 
Inhalt. 
II. Abteilung. (1) Bekanntmachung, betreffend das Verbot des Schrotens von Roggen 
und Weizen. (2) Bekanntmachung, betreffend die Veranstaltung einer 
Wollsammlung (Reichswollwoche). (3) Bekanntmachung zur Bundesrats- 
verordnung vom 5. Januar 1915 über die Bereitung von Backware. 
(4) Bekanntmachung, betreffend die von den ausländischen Arbeitern 
gestellten Sicherheiten. 
  
  
I. Abteilung. 
(1) Bekanntmachung vom 12. Januar 1915, betrefsend das Verbot des 
Schrotens von Roggen und Weizen. 
Auf Grund der Bekanntmachung über das Verfüttern von Brotgetreide, 
Mehl und Brot vom 5. Januar 1915 (RGl. S. 6) wird in Abänderung 
der Bekanntmachung vom 5. Dezember 1914 (Röl. S. 729) folgendes 
bestimmt: 
1. 
Das Schroten von Roggen und Weizen, auch wenn er mit anderen 
Früchten vermischt oder nicht mahlfähig ist, ist verboten. 
82. 
Die Ortspolizeibehörden können für einzelne Fälle oder auf jederzeitigen 
Widerruf allgemein bestimmten Personen oder Betrieben die Herstellung von 
Roggen- oder Weizenschrot zur Brotbereitung gestatten, sofern die Verwendung 
des Schrots zur Brotbereitung gesichert ist. Dem Hersteller ist eine schrift- 
liche Genehmigung über die Zulassung auszuhändigen. 
8
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment