Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1814
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1814
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 238.) Urkunde über die Stiftung des Luisen-Ordens.
Volume count:
238
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 237.) Deklaration wegen Bestrafung der Defraudationen der Handlungsaccise beim Viehverkaufe. (237)
  • (No. 238.) Urkunde über die Stiftung des Luisen-Ordens. (238)
  • (No. 239.) Allerhöchstes Schreiben an die Frau Prinzessin W i l h e l m Königl. Hoheit wegen des vorzustehenden, über den Luisen-Orden niedergesetzten Capitels. (239)
  • (No. 240.) Berichtigung in Beziehung auf das Edikt vom 3. Juni d. J. betreffend die Vergütung der Leistungen während des jetzt beendigten Krieges. (240)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

— 70 — 
(No. 238.) Urkunde über die Stiftung des Louisen-Ordens. Vom Z3ten August 1814. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen 2c. 24c. 
Als die Männer Unserer tapfern Heere für das Vaterland bluteten, 
fanden sie in der pflegenden Sorgfalt der Frauen Labsal und Linderung. 
Glaube und Hoffnung gab den Müttern und Tochtern des Landes die Kraft, 
die Besorgniß um die Ihrigen, die mit dem Feinde kämpften, und den Schmerz 
um die Verlornen, durch ausdauernde Thätigkeit für die Sache des Vater- 
landes, zu stillen; und ihre wesentlichen Hülfsleistungen für den großen Zweck 
wurden nirgends vermißt. Ummöglich ist es, diese Handlungen des stillen Ver- 
dienstes bei Allen öffentlich zu ehren, die ihr Leben damit schmückten; aber 
Wir finden es gerecht, denjenigen unter ihnen eine Auszeichnung zu verleihen, 
deren Verdienst besonders anerkannt ist. Wir verordnen daher wierdurch 
Folgendes: « * 
S. 1. 
Die gedachte Auszeichnung soll unter dem bedeutungsvollen Namen: 
Luisen-Orden, 
den Wir hiermit stiften, in einem kleinen schwarz emaillirten goldenen Kreuz 
bestehen. Das auf beiden Seiten himmelblau emaillirte runde Schild in der 
Mitte des Kreuzes hat auf der Außenseite den Buchstaben L. und um den- 
selben einen Sternenkranz; auf der Nückseite die Jahreszahlen ½# 
S. 2. 
Dieser Orden wird an dem weißen Bande des eisernen Kreuzes mit 
einer Schleife auf der linken Brust getragen. 
. 3. 
Die Verleihung desselben geschieht ohne Rücksicht auf verheiratheten 
oder ledigen Stand; jedoch können ihn nur solche Personen erhalten, welche 
dem Vaterlande durch Geburt oder Verheirathung angehören, oder sonst na- 
tionalisirt sind. 
. 4. 
Die Zahl derselben ist auf Ein Hundert beschränkt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment