Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1814
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
5
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1814
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 248.) Patent wegen Wiedereinführung des Allgemeinen Landrechts und der Allgemeinen Gerichtsordnung, in die von den Preußischen Staaten getrennt gewesenen mit denselben wieder vereinigten Provinzen.
Volume count:
248
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1814. (5)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • (No. 248.) Patent wegen Wiedereinführung des Allgemeinen Landrechts und der Allgemeinen Gerichtsordnung, in die von den Preußischen Staaten getrennt gewesenen mit denselben wieder vereinigten Provinzen. (248)
  • (No. 249.) Bekanntmachung wegen Abschlusses der Vermögens- und Einkommensteuer-Angelegenheit. (249)
  • (No. 250.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10ten Dezember 1812., die Demobilmachung der in die Garnisonen zurückkehrenden Truppen betreffend. (250)
  • (No. 251.) Regulativ, wie die Demobilmachung der auf den Friedensfuß tretenden Truppen ausgeführt werden soll. (251)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)

Full text

— 89 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Sktlgaten. 
  
NNo. 15. — 
  
  
  
(No. 248.) Patent wegen Wiedereinführung des Allgemeinen Landrechts und der Allge- 
meinen Gerichtsordnung, in die von den Preußischen Staaten getrennt 
gewesenen mit denselben wieder vereinigten Provinzen. Vom hten Sep- 
tember 1814. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gugden, König von 
Preußen rc. 2. 
Thun kund und fügen hierdurch Jedermann zu wissen: Seit der Wie- 
dervereinigung der, zu Unserer Monarchie gehörigen und von derselben getrennt 
gewesenen, Provinzen mit Unseren übrigen Staaten sind Wir darauf bedacht 
gewesen, selbige an den Wohlthaten Unserer Gesetzgebung und Gerichtsver- 
fassung von neuem Theil nehmen zu lassen, und obgleich die dazu nöthigen 
mannigfaltigen Vorbereitungen noch nicht haben beendiget werden kön- 
nen; so finden Wir Uns dennoch, durch die dringenden Wünsche der unter Un- 
serm Scepter zurückgekehrten Unterthanen, bewogen, mit der Wiedereinführung 
Unserer Gesetze schon jetzt vorzugehen und dadurch das Band der Vereinigung 
mit Uns und dem gemeinsamen Vaterlande noch fester zu knupfen. 
Wir verordnen demnach Folgendes: 
. 1. 
Vom ssten Januar 1815. an soll Unser Allgemeines Landrecht nebst 
den dasselbe abaͤndernden, ergaͤnzenden und erlaͤuternden Bestimmungen in recht . vom 
den, mit den Preußischen Staaten wieder vereinigten, Provinzen von neuem 1815, en ge- 
volle Kraft des Gesetzes haben und nach dem benannten Tage bei Vollzie- gupbict Kraft 
hung und Beurtheilung aller rechtlichen Handlungen und deren Folgen, so 
wie bei Entscheidung der entstehenden Rechtsstreitigkeiten zum Grunde gelegt 
werden. 
Jahrgang 1814. R . 2. 
(Ausgegeben zu Berlin den 17ten September 1814.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment