Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1815
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1815.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
6
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1815
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 15.
Volume count:
15
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Supplement

Title:
Beilage zu dem im 15ten Stück der Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten Jahrgangs 1815 unter Nro. 308. abgedruckten Publikations-Patent vom 23sten August desselben Jahres betreffend die Einführung allgemeiner Gebühren-Taxen für Ober- und Unter-Gerichte und für die Justiz-Kommissarien und Notarien.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Appendix

Title:
Einleitung zu den allgemeinen Gebühren-Taxen. 1) für sämmtliche Landes-Justiz-Kollegia; 2) für Stadt- auch Land- und Stadt-Gerichte in den großen Städten; und 3) für Unter-Gerichte.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • (Nr. 2050.) Internationales Übereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr. (2050)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Sachregister zum Reichs-gesetzblatt. Jahrgang 1892.

Full text

[—..— 
sofern diese Tarife auf den inter- 
nationalen Transport Anwendung finden 
sollen, insoweit Geltung, als sie diesem 
Uebereinkommen nicht widersprechen; 
andernfalls sind sie nichtig. 
Artikel 5. 
Jede nach Maßgabe des Artikels 1 
bezeichnete Eisenbahn ist verpflichtet, nach 
den Festsetzungen und unter den Be- 
dingungen dieses Uebereinkommens die 
Beförderung von Gütern im inter- 
ationalen Verkehr zu übernehmen, so— 
ern 
1. der Absender den Anordnungen 
dieses Uebereinkommens sich unter- 
wirft; 
2. die Beförderung mit den regel- 
mäßigen Transportmitteln möglich 
ist 
3. nicht Umstände, welche als höhere 
Gewalt zu betrachten sind, die Be— 
förderung verhindern. 
Die Eisenbahnen sind nur verpflichtet, 
die Güter zum Transporte anzunehmen, 
soweit die Beförderung derselben sofort 
erfolgen kann. Die für die Versand— 
station geltenden besonderen Vorschriften 
bestimmen, ob dieselbe verpflichtet ist, 
die Güter, deren Beförderung nicht so- 
fort erfolgen kann, vorläufig in Ver— 
wahrung zu nehmen. 
Die Beförderung der Güter findet 
in der Reihenfolge statt, in welcher sie 
zum Transporte angenommen worden 
sind, sofern die Eisenbahn nicht zwin- 
gende Gründe des Eisenbahnbetriebes 
oder das öffentliche Interesse für eine 
Ausnahme geltend machen kann. 
798 
—. 
de fer, de méme dque celles des 
tarifs particuliers de chaque chemin 
de fer, en tant qwelles ne seront 
Pas contraires à la Conwvention; 
sinon elles seront considérées comme 
nulles et non avenues. 
ARTICLE 5. 
Tout chemin de fer désigné, 
comme i1 est dit à Farticle 15, est 
tenu T’effectuer, en se conformant 
àaux clauses et conditions de la pré- 
sente Convention, tout envoi de 
marchandises constituant un trans- 
Port international, pourvu 
1“ due Texpéditeur se conforme 
aux prescriptions de la Con- 
vention; 
2° due le transport scit possible, 
eu écgard aux moyens ordinaires 
de transport; 
3° due des circonstances de force 
majeure ne s'opposent pas au 
transport. 
Les chemins de fer ne sont tenus 
Taccepter les expéditions qu’autant 
due le transport pourra en étre 
effectuk immédiatement. Les dis- 
Positions particulières en vigueur 
pour la gare d’expédition déter- 
mineront si cette gare sera tenue 
de prendre provisoirement en dépôt 
les marchandises dont le transport 
ne pourrait pas Sieffectuer unmeé- 
diatement. 
Les expéditions seffectueront dans 
Tordre de leur acceptation au trans- 
Pport, à moins due le chemin de 
fer ne puisse faire valoir un motif 
suffisant, flondé sur les nécessités 
du service de Texploitation ou sur 
Tintérét public.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment