Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 6.
Volume count:
6
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 338.) Edikt wegen der den Königlichen Bergämtern wiederum beizulegenden Gerichtsbarkeit.
Volume count:
338
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • (No. 336.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 15ten Februar 1816., die obere Verwaltung der Landgestüte betreffend. (336)
  • (No. 337.) Verordnung wegen Bestrafung derjenigen, welche Orden, Ehrenzeichen und die Kriegs-Denkmünze unbefugterweise tragen. (337)
  • (No. 338.) Edikt wegen der den Königlichen Bergämtern wiederum beizulegenden Gerichtsbarkeit. (338)
  • (No. 339.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 24sten Februar 1816., die Verhütung der Verunreinigung der schiff- und floßbaren Flüsse und Kanäle betreffend. (339)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 104 — 
(No. 338.). Edikt wegen der den Königkichen Bergämtern wiederum beizulegenden Ge- 
richtsbarkeit. Vom 21sten Februar 1816. 
Wie Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 
Preußen 2c. 2. 
Thun kund und fügen hierdurch Jedermann zu wissen: 
Durch Unsere Verordnung vom 26sten Dezember 1808., wegen verbesser- 
ter Einrichtung der Provinzial-, Polizei= und Finanzbehörden, ist zwar die 
diesen Behörden früherhin übertragen gewesene Rechtspflege (G. 14.) ohne Aus- 
nahme aufgehoben und den kompetenten Gerichten übertragen worden. 
Indessen hat der Erfolg davon Unseren Erwartungen, in Bezug auf die 
Jurisdiktion über die, den Bergbau und die Hüttenverwaltung betreffenden Ge- 
gensiände nicht entsprochen. Wir haben Uns vielmehr durch die Erfahrung 
überzeugt, daß die Instruktion und Entscheidung der dahin gehörigen Rechts- 
streitigkeiten schneller und sicherer bewirkt wird, wenn sie sich in den Händen 
von Münnern befindet, welche mit allgemeinen technischen Begriffen zugleich 
wissenschaftliche Kenntnisse in diesem Fache verbinden und mit der eigenthüm- 
lichen Terminologie desselben vertraut sind. . 
Wir finden Uns demnach bewogen, die vormals bestandene Verfassung 
unter bestimmten Modifikationen wieder herzustellen und Folgendes hierdurch 
zu verordnen: « 
E— ß. 1. 
Wiederhrr- Vom ersten April des Jahres 1816. an gerechnet, sollen den Bergämtern 
Eiune vuer, in Unsern gesammten Königlichen Staaten besondere Berggerichte beigelegt und 
solche mit den Bergämtern in Verbindung gesetzt werden. 
#. 2. 
imerlifang Diese Berggerichte werden jedoch nur als fora Specialia causae im 
richtsbarkeit. Sinne der Allgemeknen Gerichts-Ordnung (Theil 1. Tit. II. S. 6. und 126.) 
betrachtet; ihre Jurisdiktion erstreckt sich mithin nur auf reine Bergwerksstrei- 
tigkeiten, d. h., auf solche Gegenstände, welche: 
den Betrieb des Berg= und Hüttenwesens, 
die streitigen Bergverleihungen, deren Umfang und Grenzen, so wie die 
Dauer des Betriebes, 
die Ausführurg der, durch die Verwaltungsbehörden oder durch die Berg- 
amter vorgeschriebenen Arbeiten, 
die ökonomischen, den Berg= und Hüttenbau unmittelbar angehenden Ver- 
hältnisse der Gewerkschaften, 
*)“ die
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment