Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 7.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 343.) Anweisung für die Gerichtsbehörden, über die nach erfolgter Aufhebung der Suspension der Militairprozesse, bei dem gerichtlichen Verfahren zu beobachtenden Modalitäten.
Volume count:
343
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • (No. 340.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 2ten März 1816., den Zeitungsstempel betreffend. (340)
  • (No. 341.) Verordnung wegen Ertheilung des freien Bürgerrechts an diejenigen Soldaten, die aus den Kriegen von 1813-15 zu ihren Gewerben zurückkehren. (341)
  • (No. 342.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 20sten März 1816., betreffend die Aufhebung der Suspension der Militairprozesse. (342)
  • (No. 343.) Anweisung für die Gerichtsbehörden, über die nach erfolgter Aufhebung der Suspension der Militairprozesse, bei dem gerichtlichen Verfahren zu beobachtenden Modalitäten. (343)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 111 — 
(No. 343.) Anweisung fuͤr die Gerichtsbehoͤrden, uͤber die nach erfolgter Aufhebung 
der Suspension der Militairprozesse, bei dem gerichtlichen Verfahren zu 
beobachtenden Modalitäten. Vom 20sten März 1816. 
N durch die an den Justizminister heute erlassene Kabinetsorder die 
unterm 30sten Juli 1812. und 4ten Mai 1813. verfügte Suspension der 
Militairprozesse bei jetzt völlig wiederhergestelltem Frieden aufgehoben worden: 
so werden die Gerichtsbehörden über das hierben sowohl im Allgemeinen, als 
in besonderer Beziehung auf das in Frankreich zur Zeit noch verbleibende 
Armeekorps zu beobachtende Verfahren mit nachstehender Instruktion versehen. 
H. 1. « 
Bei sämmtlichen Gerichten ist gleich nach dem Empfang der gegen- 
wärtigen Verordnung eine genaue Liste von den sistirt gewesenen Civil-, um- 
gleichen den Konkurs= und Liquidationsprozessen anzufertigen und wegen deren 
Reasumtion und weitern Einleitung das Erforderliche zu verfügen. 
. 2. 
In Ansehung der einzelnen bereits vor der Suspension angestellten oder 
noch anzustellenden Civilprozesse hat es, hinsichtlich der Anberaumung und 
Vorlegung der Termine, so wie der dem Kläger nöthigenfalls zu verstattenden 
Sicherheitsmaaßregeln, bei den Vorschriften der allgemeinen Gerichksordnung 
Tit. XX. 9J. 12. sein Bewenden. « 
5.3. 
,UmjedochdenSchuld-undAlimentenklagen,welchegegeneinebseidem 
inFrankreichbleibendenArmeekorpssiehendeMilitairpersonkünftigangebracht 
werden koͤnnten, die erforderliche Beschleunigung zu gewaͤhren, so sollen die 
Gerichte zwar zu deren An- und Aufnahme befugt, jedoch hiernaͤchst verbun- 
den seyn, solche sofort zur weitern Instruktion und Abfassung des Erkennt- 
nisses an das Ober-Auditoriat gedachten Armeekorps zu schicken. 
Dem Kläger bleibt sodann überlassen, aus der Zahl der dabei ange- 
stellten Brigade-Auditeurs sich entweder selbst einen Bevollmächtigten zu 
wählen, oder auf dessen Zuordnung bei dem Ober-Auditoriat anzutragen. 
S. 4. , 
· In Betreff der vor Eintritt der Suspension erlassenen Ediktal-Cita- 
tionen, sind die in dem Eirkularreskript vom 29sien Juni 1795. (Ediktensamm- 
lung Dag. 2558.) enthaltenen und unterm 30sten Mai 1809. wiederholentlich 
bestätigten Vorschriften zur Anwendung zu bringen. 
. . So 5 
Damit indeß das Interesse der fuͤt jetzt in Fraukreich zuruͤckbleibenden 
Militairperfonen dabei moͤglichst gesichert werde; so muͤssen sowohl, was jene 
bereits erlassenen als auch die ferner zu erlassenden Ediktal-Citationen anbe- 
# trifft,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment