Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 345.) Verordnung wegen Annahme der in den Königlichen-Preußischen Provinzen zwischen der Elbe, Weser, Maas, dem Rhein, der Mosel und Saar umlaufenden fremden Geldsorten bei sämmtlichen Königlichen Kassen.
Volume count:
345
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Tarif nach welchem die in den Königl. Preuß. Provinzen zwischen der Elbe, Weser, Maas, dem Rhein, der Mosel, und Saar kursirenden nachbenannten fremden Geldsorten bei den öffentlichen Kassen angenommen werden sollen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 344.) Regulativ wegen Vergütigung der Diäten und Reisekosten für kommissarische Geschäfte in Königlichen Dienstangelegenheiten. (344)
  • (No. 345.) Verordnung wegen Annahme der in den Königlichen-Preußischen Provinzen zwischen der Elbe, Weser, Maas, dem Rhein, der Mosel und Saar umlaufenden fremden Geldsorten bei sämmtlichen Königlichen Kassen. (345)
  • Tarif nach welchem die in den Königl. Preuß. Provinzen zwischen der Elbe, Weser, Maas, dem Rhein, der Mosel, und Saar kursirenden nachbenannten fremden Geldsorten bei den öffentlichen Kassen angenommen werden sollen.
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 
10 
11 
12 
13 
14 
15 
16 
— 
S 
—. 
d 
1□— 
S#t 
Ee 
AN 
XS###s 
# GFFSNr V 
LEEI M l n½: 
KK „½ 
A 
4 
- 
L 
Ana ½ L 
i 
KA 
  
MKbad 
Ein Stück von 6 Livres tournois, 
— 119 — 
arif 
T 
nach welchem die in den Königl. Prcuß. Provinzen zwi- 
schen der Elbe, Weser, Maas, dem Rhein, der Mosel, 
und Saar kursirenden nachbenannten fremden Geld— 
sorren bei den offentlichen Kassen angenommen wer- 
den sollen. 
I. Goldsorten: 
das gesetzliche Gewicht derselben vorausgesetzt. 
  
Ein Stück von 48 Liores tournois (doppelt Schild-Louisd'or, 
auch Doppelt-Karolin genannt) zu 
- : 24 do. do. von 1785 an (Karolin) 
- = 40 Franeeess - 
- -Ê- 20 40. . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . .. . .. ..... ... . .. - 
doppelter August-, Georg- oder Karld'or .. . . . . . . .. - 
einfacher do. do. ddo - 
halber do. do. do. .......... - 
KurhannövcrschcrGoldgulden........................ - 
doppelnthtomtdor................................... - 
einfacher u2—DQ - 
alter Louisd'or unter Louis XIV. geprägt, wenn er voll- 
wichtig ist .. .. . . . . . . . . . . . zu 
Hollaͤndischer doppelter Ruyder .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - 
-einfacher 40o . . - 
vollwichtiger Holländischer, Kremnitzer, österreichischer oder 
- = anderer deutschen Dukaten ... .. . . . . .. zu 
- -#Lütticher Dukaten . .. - 
Brabanter Dukaten ... .... . ........ ...... .. ... ... . . . . .. - 
II. Silbersorten. 
Werth 
in 
Friedr.-Wil- 
helmsd'or 2c. 
das Stuck zu 
Fünf Rchl. 
gerechnet. 
Rihlr. Gr. Bf. 
Werth 
in 
Königl. Pr. 
Kourantgelde 
nach dem 
Münzfuße 
von 1764. 
Rthlr. Gr. Pf. 
  
  
— 
- 
515 6 
s5 13 
418 6 
10 — — 
5 — — 
2 12— 
21— 
9 21 6 
42219 
5— 
6 20|6 
3 10 
218— 
— 
112— 
  
  
  
Neuer Laub= oder Kronenthaler ge- 
nannt, wenn es zwei Loth wiegt, zu 
M 
# 
AMM 
vMMMA# 
AMA W6 
1 
M 
& W 
Braunschweig= bäneburgscher, Kurhanndderscher Speciesthaler, 
32 guten oder 48 Mariengroschen 
4 
4 
= 3 do. do. wenn das Gepräge auf beiden Seiten 
sichtbar ist .... . . . . . . . . . 
30 Souss. 
15 a000. 
5 Franrrssss . 
ddo.. 
1 40„„ 
do.......................... 
zu 
2 
— 
- - - - 2 Thaler, feiner Gulden, 16 gute oder 
24 Mariengroschen geltend zu 
Groß-Herzoglich= Mecklenburgsches 2 Stück (feiner Gulden) — 
Braunschweig- Luneburgscher Thaler, feiner halber Gulden, 12 
Matiengtoschen geltend .. . .. .. . . . . . . .. zu 
- - - - : Viertelgulden oder Sechs-Mariengroschen- 
Stuͤck . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
Vier--Mariengroschen- * Stück oder Sechstelgulden ....... 
Drei- Mariengroschen= = Stükk 4#“5- 
zu 
  
—— 
r 
  
124 
18— 
— 
4 6 
7 6 
12 6 
6 
311 
12— 
18— 
18— 
99— 
44 
2 10 
2 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment