Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815.
Volume count:
318
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815. (318)
  • (No. 319.) Convention zur Regulirung der Zahlung der den verbündeten Mächten von Frankreich zu leistenden Geld-Entschädigung; geschlossen in Gemäßheit des vierten Artikels des Haupt-Traktats Vom 20sten November 1815. (319)
  • (No. 320.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des fünften Artikels des Haupt-Vertrages, über die Besetzung einer Militair-Linie in Frankreich von einer alliirten Armee. Vom 20sten November 1815. (320)
  • (No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815. (321)
  • (No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland, geschlossen zu Paris, den 20sten November 1815. (322)
  • (No. 323.) Besitzergreifungs-Patent wegen der Stadt Saarbrücken und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20sten November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze. (323)
  • (No. 324.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Städte Saarbrücken und St. Johann und der dazu gehörigen Landgemeinden. (324)
  • (No. 325.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Stadt und Festung Saarlouis, und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20. November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze des Moseldepartements. (325)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

indemnités pour le passé ct des garan- 
ties solides pour Lavenir: s« 
Ont pris en considération, de con- 
cert avec S. M. le Roi de France, les 
moyens de réaliser cet arrangement; 
et ayant reconnu que lindemnité due 
aux Puissances ne pouvoit é—tre ni 
toule territoriale, ni tonte pécuniaire, 
sans porter atteinte à lun ou à l'autre 
des intéréts esseniiels de la France; 
et qu'il. seroit plus convenable de 
combiner les deux modes, de ma— 
nière à prcvenir ces deux inconve- 
nieus, Leurs Majestes Impériales, et 
Royales out adoptée cclie basc pour 
leurs transactions actuclles; et se trou- 
vant galement d’accord sur celle de 
la noücessitéc de conserver pendant un 
temps deétermind dans les provinces 
frontières de la France un certain 
nombre de troupes allices, elles sont 
convenues de réunir les difsérentes 
dispositions fondées sur ces bases, 
daus un traité désinilif. 
Dans ce bur, et à cet effet, S. M. 
Ie Roi de Prusse, pour elles et ses 
Allics dune part, et S. M. le Rol de 
France et de Navarre, d’autre part, 
ont nomme leurs plnipotentiaires, 
pour discuter, arréter et signer le dit 
trallc delniil, savoir: 
Sa NMlajeste le Roi de Prusse le 
Prince de Hardenberg, son chau- 
celier d’dat, chevaliers des grands 
ordres de Aigle noir, de Aigle 
rouge, de celul de Saint-Jean de 
Jérusalem et de la Cro de ler de 
Prusse; de ceux de Saint-André, de 
Saint-Alcxandre-Newsky et de Sainte- 
Anne de la préemicre dasse de Russie; 
grand-Croiz de Tordre royal de Saint- 
de Schadloshaltung 
44 — 
Schadloshaltung für 
und befrirdigende Gewährleistung für die 
Zukunfft sicherre, zu erreichen stand: 
das Vergangene, 
So haben dieselben gemeinschafrlich 
mit Sr. Masestät dem Könige von Frank- 
reich, die Mittel um eine solche Ueber- 
cinkunft zu stiften, in Erwagung gczo- 
gen. Und da die den Wächten gebühren- 
weder ausschließend 
durch Lander-Aberetung, noch ausschlie- 
bend durch Geld geleister werden konnte, 
ohne Frankreich in cinem oder dem ander 
Zweige seiner wesentlichen Wchlfahre zu 
verlehen, daher rathsamer gefunden wor- 
den, beide Wege zu vereinigen, und bei- 
den Rachtheilen auszuweichen; so ist von 
Ihren Kaiserlich-Königlichen rc. Masfestä= 
ren dieses zur ersten Grundlage Ihrer ge, 
genwartigen Verhandlungen, die von beis 
den Theilen gleichmaßig anerkannte Noth= 
wendigkeit aber, während eines bestimm- 
ten Zeitraums in den franzosischen Grenz= 
Provinzen eine bestunmte Anzahl verbün- 
deter Truppen stehen zu lassen, zur andern 
Grundlage angenommen und beschlossen 
worden, die auf diesen Grundlagen beru- 
benden Maaßnehmungen in einen Haupt- 
trakrat zusammen zu fassen. « 
In solcher Absicht und zur 
lung, Festsetzung und Unterzeichnung des 
besagten Traktats, haben Seine Majestät 
der Konig von Preußen und SHöchstdero 
Alliirten einer Seits, und Se. Mafestär 
der König von Frankreich und Navarra 
anderer Seits, zu Vevollmächtigren er- 
nannt, nämlich: « 
Se. Majestät der König von Preußen, 
den Fürsten von Hardenberg, Ihren 
Staatskanzler, Ritter des schwarzen und 
rothen Adler-Ordens, des Preußischen 
St. Johannirer-Ordens und des Preußie 
schen eisernen Kreuzes, Ritter der Russi- 
schen St. Andreas-, St. Alerander-Ne#ws-= 
ki-Ordens und Ste. Annen-Ordens erster 
Klasse; Großkreuz des Hungorischen Se. 
Stephan-Ordens, Groß= Adler der Sh- 
Unterhand—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment