Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 18.
Volume count:
18
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 376.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17ten Juli 1816., daß jeder Civiloffiziant die Summe der seiner künftigen Gattin bei der allgemeinen Wittwenkasse zu versichernden Pension bestimmt angeben soll.
Volume count:
376
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten Oktober 1800.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • (No. 375.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 14ten Dezember 1815., wegen der für Nicht-Kombattanten errichteten Kriegs-Denkmünze. (375)
  • (No. 376.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17ten Juli 1816., daß jeder Civiloffiziant die Summe der seiner künftigen Gattin bei der allgemeinen Wittwenkasse zu versichernden Pension bestimmt angeben soll. (376)
  • Allerhöchste Kabinetsorder vom 18ten Oktober 1800.
  • (No. 377.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13ten September 1816., betreffend den Landstrich, der um Verschanzungen unbebaut bleiben soll. (377)
  • (No. 378.) Verordnung, wodurch das Führen fremder oder erdichteter Namen verboten wird. (378)
  • (No. 379.) Patent wegen Wiedereinführung des Allgemeinen Landrechts und der Allgemeinen Gerichtsordnung in die mit der Provinz Westpreußen vereinigten Distrikte, den Kulm- und Michelauschen Kreis und die Stadt Thorn mit ihrem Gebiete. (379)
  • (No. 380.) Patent wegen Wiedereinführung der Preußischen Gesetze in das Großherzogthum Posen. (380)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

([No. 376.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 17ten Juli 4816., daß jeder Eidiloffziant 
die Summe der seiner künftigen Gattin bei der allgemeinen Wittwenkasse 
zu versichernden Pension bestimmt angeben soll. 
N% Ihrem Vorschlage in dem Berichte vom 18ten v. M. will Ich die 
Bestimmungen in Meiner Kabinetsorder vom 18ten Oktober 1800., wegen 
des Beitritts der Cioiloffizianten zur allgemeinen Wittwenkasse, dahin ab- 
aͤndern: 
daß kuͤnftig, ohne allen Unterschied der Faͤlle, jedem Civiloffizianten, 
welcher den Heirathkonsens nachsucht, zur Pflicht gemacht werden soll, 
eine bestimmte Erklaͤrung abzugeben, mit welcher Summe er seine kuͤnf— 
tige Gattin in die Wittwenkasse einkaufen wolle, und daß jedem Civil— 
Offizianten, welcher diese bestimmte Erklärung abzugeben unterläßt, der 
Heirathskonsens verweigert werden soll. 
Ich überlasse Ihnen, diese anderweite Bestimmungen in ihren Departements 
üherall zur Kenntniß bringen zu lassen, und auf deren genaueste Festhaltung 
auch besonders darauf zu sehen, daß diejenigen Offizianten, welche nach Ab- 
gabe obiger Erklärung den Heirathskonsens erhalten, auch wirklich derselben 
gemäß, sich nach vollzogener Heirath bei der allgemeinen Wittwenkasse 
assoziiren. 
Berlin, den 17ten Juli 1816. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staats-Ministerium. 
Die Allerhoͤchste Kabinetsorder vom 18ten, Oktober 1800. lautet folgen- 
dermaaßen: 
Sz Konigliche Majestät von Preußen 2c. wollen bei, den aus dem Be- 
richte des Generaldirektorii vom 14ten d. M., dessen Beilage hierbei zurück- 
erfolget, ersehenen Hindernissen, welche die Aufnahme solcher Ciotloffizianten 
in die allgemeine Wittwenanstalt, die nach den bisherigen Grundsätzen nicht 
rezeptionsfähig gewesen, findet, den dagegen gemachten Vorschlag: 
daß alle zur Aufnahme gualifizirte Königliche Oiener ernstlich durch die 
Landeskollegia aufgefordert werden, für ihre Frauen, falls es noch 
nicht geschehen, bei der Wittwenkasse einzusetzen, mit dem Beifügen, 
daß sie im Unterlassungsfalle auf eine Pension für ihre nothleidende 
Witltwen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment