Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815.
Volume count:
318
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815. (318)
  • (No. 319.) Convention zur Regulirung der Zahlung der den verbündeten Mächten von Frankreich zu leistenden Geld-Entschädigung; geschlossen in Gemäßheit des vierten Artikels des Haupt-Traktats Vom 20sten November 1815. (319)
  • (No. 320.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des fünften Artikels des Haupt-Vertrages, über die Besetzung einer Militair-Linie in Frankreich von einer alliirten Armee. Vom 20sten November 1815. (320)
  • (No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815. (321)
  • (No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland, geschlossen zu Paris, den 20sten November 1815. (322)
  • (No. 323.) Besitzergreifungs-Patent wegen der Stadt Saarbrücken und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20sten November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze. (323)
  • (No. 324.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Städte Saarbrücken und St. Johann und der dazu gehörigen Landgemeinden. (324)
  • (No. 325.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Stadt und Festung Saarlouis, und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20. November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze des Moseldepartements. (325)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

Etienne de Hongrie, grand-cordon 
de la Leégion d'honneur, grand croix 
de Tordre de Chariles III. dlEspagne, 
de Tordre supréeme de TAnnonciade 
de Sardeigne, de celui de Saint Hu- 
bert de Baricre; chievalier de Tordre 
des Seraphins de Sucde, de celni de 
Elephant de Danemark, de TAigle 
dor de Wuriemberg el de plewicurs 
auires; et, le sienr Charles Guillaume, 
Baron de Humboldt, Mimsire de- 
tat de Sa due Majestc, son chambel- 
lan, Envoydé extraordiname ct Mi- 
nistre plmpotenliaire pres Sa Ila- 
jesté Impcriale et Ro)ale Apostoli- 
due, chevaller du grand ordre cle, l'Ai- 
gle rouge, et de celui de la Croix de 
ser de Prusse; grand-croix de l'ordre 
de Lcéopold d'auiriche, de l'ordre 
de Saint-Anne de Russie, de Dane- 
brog de Danemark, chevalier grand- 
croix de celui de la Conronne de Ba- 
vière, et de celui de la flddlic de 
Bade. 
Et Sa Majesté le Roi de France 
et de Navarre le Sieur Armand Em- 
manuel du Plessis Richelieu, Duc 
de Lichelieu, chevalier de l'ordre 
royal et militaire de Saint-Louis, et 
des ordres de Saim-Alexander-News- 
by, Saim - Wolodimir, de Sammt-George 
de Knssic; pair de France, Premier 
gemilhomme de la chambre de S. M. 
T. C., Son ministre et sGcrdlaire Adlat 
des aflaires clrangeres, et prcsident 
du conseil de son minislöre; 
Lesquels, aprés avoir cchange 
leurs pleinpouvoirs trouvés cn bomne 
ei duc lorme, ont slgne les articles 
Sulvans: 
Arisclo I. 
Les fronlières de la France seront 
lclles Hrelles ctoient en 1790, sauf 
les inotlsations de part ct M’anlre 
dui sc irourent indliqudes daus l'ar- 
tiche presem. 
ren-Legion, Großkreuz des Spanischen 
St. Carls-Ordens, Ritter des Sardini- 
schen Annunciaten-, des Baierschen St. 
Hubert-, des Schwed'schen Seraphinen= 
des Dänischen Elephanten-, des Würrem- 
bergischen goldenen Adler-Ordens, und 
mehrerer anderer Orden; und den 
Frciherrn Carl Wilhelm von Hum- 
boldc, Ihren Staatsminister, Kammer= 
herrn, außerordentlichen Gesandten und 
bevollmächtigten Minister bei Ihro Kai- 
serlichen Königlichen Apostolischen Mase 
stär, Ritter des Preußischen eisernen 
Kreuzes, des Oestreichischen Leopold-, des 
Russischen St. Annen Ordens erster Klas 
se, des Dänischen Dannebrogs-Ordens, 
Großkreuz des Baierschen Kronen-Or- 
dens, und des Badenschen Ordens der 
Treue; und 
Se. Masestär der König von Frankreich 
und Navarra den Herrn Armand Emanuel 
(ur r/099S-KRNRT, Herzog von Riche- 
lieu, Rilter des Koniglichen militairischen 
St. Ludwigs-Ordens, der Russischen Se. 
Alcrander-Newsky, St. Wladimir= und 
St. Georgen-Ordens; Pair von Frankreich, 
ersten Kammerherrn Sr. Allrchristlich- 
sten Majestär, Ihren Minister, Staaks- 
sekretair der auswärtigen Angelegenheiten 
und Präsident des Ministerialraths; 
Welche, nachdem ihre VWVollmachten 
ausgewechselt, und in gehöriger Form be- 
sunden worden, die nachstehenden Arrikel 
unterzeichnet haben: 
Erster Arcikel. 
Die Grenzen von Frankreich werden 
dieselben seyn, die im Jahre 1790. bestan- 
den, mit Vorbehalt der Abänderungen 
auf einer oder der andern Seite, wesche 
der gegemwärrigen Artikel bestimmt; 
C 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment