Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 382.) Offizielle Erklärung vom 18ten November 1816., betreffend die zwischen der Königl. Preußischen und der Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinschen Regierung bestehende Freizügigkeits-Uebereinkunft.
Volume count:
382
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • (No. 381.) Patent wegen Einführung des Allgemeinen Landrechts in die mit den Preußischen Staaten vereinigten ehemals Sächsischen Provinzen und Distrikte. (381)
  • (No. 382.) Offizielle Erklärung vom 18ten November 1816., betreffend die zwischen der Königl. Preußischen und der Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinschen Regierung bestehende Freizügigkeits-Uebereinkunft. (382)
  • (No. 383.) Allerhöchste Deklaration vom 12ten Dezember 1816., betreffend den §. 21. der Kriminalordnung. (383)

Full text

— 240 — 
und zu demselben nicht gehoͤrige Koͤniglich-Preußische Staaten ausgedehnt 
seyn, und daß in allen denjenigen innerhalb der Königlich-Preußischen Staa- 
ten seit dem 1sten September 1816. entstandenen und künftig vorkommenden 
Erbschafts-, Vermächtniß= und Vermögens-Exportationsfallen, wo die Ver- 
abfolgung nach den Großherzoglich -Mecklenburg-Schwerinschen Landen, und 
in allen dergleichen in den Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinschen Lan- 
den seit dem 1sten September 1816. entstandenen und künftig vorkommenden 
Fällen, wo die Verabfolgung aus diesen Landen nach den Königlich-Preußi- 
schen Staaten geschieht, in Gemäßheit der gegenwärtigen Uebereinkunft ver- 
fahren werden soll. 
Gegenwärtige im Namen Sr. Majestät des Königs oon Preußen und 
Sr. Königlichen Hoheit des Herrn Großherzogs von Mecklenburg-Schwerin 
zweimal gleichlautend ausgefertigte Erklärung soll, nach erfolgter gegenseiti- 
ger Auswechselung, Kraft und Wirksamkeit in gesammten Königlich-Preu- 
ßischen und Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinschen Landen haben. 
So geschehen Berlin, den 18ten November 1816. 
« Der Staatskanzler 
C. Fuͤrst von Hardenberg. 
— 2 ——- – 
  
(No. 383.) Allerhöchste Deklaration vom 1 2ten Dezember 1816., betreffend den §. 21. 
der Kriminalordnung. 
A- den Bericht des Staats-Ministeriums vom 18ten November deklarire 
Ich den H. 21. der Kriminalordnung hierdurch dahin: 
daß Vernchmungen, welche von Civilgerichten in Untersuchungssachen, 
bei Gelegenheit oder auf Veranlassung der ihnen nach dem §. 20. der 
Kriminalordnung obliegenden Geschäfte, vorgenommen worden, als 
rechtsbeständig, und die dabei von den Angeschuldigten abgelegten Be- 
kenntnisse als gültig und keiner Wiederholung bedürfend angesehen wer- 
den sollen, vorausgesetzt, daß die Vernehmung, wie der F. 34. der Kri- 
minalordnung vorschreibt, von einem Richter und vereideten Protokoll- 
führer geschehen ist. 
Den Gerichten ist solches zu ihrer Achtung bekannt zu machen. 
Berlin, den 12ten Dezember 1810. 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staats-Ministerium. 
— — 
  
—.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment