Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815.
Volume count:
321
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815. (318)
  • (No. 319.) Convention zur Regulirung der Zahlung der den verbündeten Mächten von Frankreich zu leistenden Geld-Entschädigung; geschlossen in Gemäßheit des vierten Artikels des Haupt-Traktats Vom 20sten November 1815. (319)
  • (No. 320.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des fünften Artikels des Haupt-Vertrages, über die Besetzung einer Militair-Linie in Frankreich von einer alliirten Armee. Vom 20sten November 1815. (320)
  • (No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815. (321)
  • (No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland, geschlossen zu Paris, den 20sten November 1815. (322)
  • (No. 323.) Besitzergreifungs-Patent wegen der Stadt Saarbrücken und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20sten November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze. (323)
  • (No. 324.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Städte Saarbrücken und St. Johann und der dazu gehörigen Landgemeinden. (324)
  • (No. 325.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Stadt und Festung Saarlouis, und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20. November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze des Moseldepartements. (325)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

méme femps, autant que possible, 
toute contestation qui pourrait s'éle- 
ver sur les sens de quelques disposi- 
tions du du trauc, sont convenues des 
articles suivans: 
1 
Article I. 
Le traué de Paris du 30. mai 1814, 
dlant conlirme par Tart. XI. du trail 
principal auqducl la presente conven- 
tion est annexde. Celle conlmmandn 
Folend nommément aux articles XIX, 
XX, XXI, XXII, XXIII, XXIV, XX70, 
XXVI, XXN ei XXXI du du trauc, au- 
tant due les slipulaions renfermes 
dans ces articles n’ont pas Gld changes 
ou moclilides par le présent acte ct 1rl 
est expressément convenn due les eu- 
lications et les déreloppemens due les 
hautes Parhes contraclantes ont jugc 
à propos de leur donner por les ar- 
ticies suivans, ne pre#)#udicieront en rien 
aux rclamalions de toule antre nature, 
qui seroicht autorisces par le dit traité 
sans étre spécialement rappelces par la 
prcsente convemion. 
Article II. 
En conformiuc de ceite disposiion, 
S. M. T. C. promet de faire liquider 
dans les formes ci - ahrGs indiduces 
toules les sommes duc la France 8e 
trouve devolir dans les Days hors de 
Sson territoire tel du’l est conslüuc par 
le trailc anqduel la présehte conven- 
tion est annexce, en vertu de l'art. XIX. 
du traiic de Paris, du 30. mal 1814, 
solt à des indtvidus, soit à des com- 
munes, sot à des Gablissemens parti- 
culiers dont les revenus ne Ssont pas à 
la disposition des gouvernemens. 
Cette hquidalion siendra spécia- 
lement sur les réclamations suivantes: 
43 
tikel ihnen zugesicherten Rechte schleunig 
zu verschaffen, und zugleich jedem Streite, 
der über den Sinn einiger Bestimmungen 
dieses Vertrages erhoben werden könnte, 
möglichst vorzubeugen, über folgende Ar- 
tikel übereingekommen: 
Erster Artikel. 
Der Pariser Traktat vom 30sten Mai 
1814. wird durch den LIten Artikel des 
Hauptvertrages, welchem gegenwärtige 
Convention angefügt ist, bestäctigt. Diese 
Bestätigung erstreckt sich namentlich auf 
den 19ten, 20sten, 21sten, 22sten, 23sten, 
24sten, 25sten, 26sten, 30sten und 31sten 
Artikel des gedacheen DTraktars, in sofern 
die in senen Arcikeln enthalrenen Bestim- 
mungen durch gegenwartige Uebereinkunft 
nicht verandert oder modifizirt worden sind, 
und man ist ausdrücklich übereingekommen, 
daß die Erklarungen und Auseinander- 
sehungen, welche die hohen konmtrahiren= 
den Theile durch folgende Arcikel hinzuzu- 
sügen für gut befunden haben, den Forde- 
rungen von anderer Art, die durch gedach- 
ten Vertrag begründet seyn mochten, ohne 
in gegenwartiger Convention besonders 
wieder aufgeführt zu seyn, durchaus nicht 
zum Nachtheil gereichen sollen. « 
Zweiter Artikel. 
Dieser Bestimmung gemäß verspricht 
Seine Allerchristlichste Masestät, in den 
weiter unten angegebenen Formen, sämmt- 
liche Summen liquidiren zu lassen, welche 
Frankreich außerhalb seines Gebiets, wie 
dasselbe durch den Vertrag, dem gegen- 
wartige Convention angehängt ist, beste- 
her, Kraft des 19#en Arrikels des Pari- 
ser Verrrages vom 30 sten Mai 1814, sen 
es Individuen, oder Kommunen, oder Pri- 
vat= Anstalten, deren Einkünfte nicht zur 
Disposition der Regierung stehen, schul- 
dig ist. Diese Liquidarion wird sich ins- 
besondere auf folgende Forderungen er- 
strecken:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment