Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland, geschlossen zu Paris, den 20sten November 1815.
Volume count:
322
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815. (318)
  • (No. 319.) Convention zur Regulirung der Zahlung der den verbündeten Mächten von Frankreich zu leistenden Geld-Entschädigung; geschlossen in Gemäßheit des vierten Artikels des Haupt-Traktats Vom 20sten November 1815. (319)
  • (No. 320.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des fünften Artikels des Haupt-Vertrages, über die Besetzung einer Militair-Linie in Frankreich von einer alliirten Armee. Vom 20sten November 1815. (320)
  • (No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815. (321)
  • (No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland, geschlossen zu Paris, den 20sten November 1815. (322)
  • (No. 323.) Besitzergreifungs-Patent wegen der Stadt Saarbrücken und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20sten November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze. (323)
  • (No. 324.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Städte Saarbrücken und St. Johann und der dazu gehörigen Landgemeinden. (324)
  • (No. 325.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Stadt und Festung Saarlouis, und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20. November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze des Moseldepartements. (325)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

(No. 332.) Traité eutre la Prusse, FAu- 
triche, la Grande-Bretagne et la Russie, 
conclu à Paris le 20. Novembre 1815. 
Au nom de la trs- sainte ct indivisible 
irint. 
E but de l'alliance conclue à Vienne 
le 25. mars 1815., ayant cté heureu— 
sement atteint par le rétablissement 
en France de l'ordre des choses, 
que le dernier altentat de Napolcon 
Buonaparte avoit momentanement 
siibverliu, LL. MM. le roi de Prusse, 
IEmpercur d’Autriche, le roi du 
royaume- uni de la Grande-Bretagne 
ct d’lrlande ct IEmpereur de toutes 
les Russies, considéront duc le repos 
de l’Europe cst essenticllement lis 
à l'affermissement de cet ordre de 
choses, fondé sur le maintien de 
l'autorité royale et de la charte con— 
stitutionnelle, et voulant employer 
tous leurs moseens pour duc la tran- 
uillitc gencrale, objcts des vocuxz 
e PThumanitd et but consiant de leurs 
eklorts, ne soit pas troublae de nou- 
veau; désirant en oulre de resserrer 
les liens qui les unissent pour Iintc- 
rêt commun de leurs peuples, ont 
résolu de donner aux principes con- 
sacres par les traltcs de Chaumont 
du 1. mars 1814., et de Vienne du 
25. mars 1815.; Tapplication la plus 
analogue à T’etat actuel des allaircs, 
et de firer davance, par un traitc 
solemnel, les principes duelles se 
roposent de suivre pour garantir 
Europe des dangers qui pourront 
encore la menaccer. « 
cette fin, les hautes parties con- 
tractantes ont nomme, pour disculer, 
arréter et signer les conditions de ce 
traite; savolr: 
60 
(No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oester- 
reich, Großbrittanien und Rußland, geschlos- 
sen zu Paris, den 20sten Rovember 1815. 
Im Namen der allerheiligsten und untheil- 
baren Dreieinigkeir! 
(achdem der Jweck der zu Wien am 
25/ten März 1815. geschlossenen Verbin- 
dung, durch die in Frankreich Statt ge, 
habte Wiederherstellung dersenigen Ord- 
nung, die durch das lehre Arrentat des Na- 
polcon Bonaparte auf einen Augenblick 
umgestoßen war, glücklich erreicht worden 
haben Ihre Mazestaren der Konig von 
Preußen, der Kaiser von Oesterreich, der 
Konig des vereinigten Königreichs von 
Großbrittanien und Irland und der Kai, 
ser aller Reußen, in Erwagung: daß die 
Ruhe von Europa an die Befestigung die- 
ser auf die Aufrechthaltung der königlichen 
Autoritär und der Verfassungs-Urkunde 
gegründeten Ordnung wesentlich geknüpft 
sey, und in der Absicht, alle in Ihrer 
Mache stehende Mirtel dahin zuUu verwen- 
den, daß die offentliche Ruhe, dieser Ge- 
genstand der allgemeinen Wünsche, wie 
der bleibende Zweck Ihrer Anstrengungen 
nicht von neuem gestort werde; so wie in 
dem Verlangen, die Bande welche Sie 
zum gemeinsamen Wohl ihrer Völker 
verelmigen, noch enger zu knüpfen, be- 
schlossen, die Grundsäße, die durch die 
Traklaten von Chaumont vom Isten März 
1814. und von Wien Lom 2östen Marz 
1815., feierlich erklärt worden, auf die an- 
gemessenste Art dem gegemvartigen Sctan= 
de der offentlichen Angelegenheiten anzu- 
passen, und durch einen formlichen Ver- 
trag, diesenigen Grundsatze festzustellen, 
welche Sie zu befolgen sich vorseben, da- 
mit Europa vor den Gefahren, von wel- 
chen es noch einmal bedrohr werden konnre, 
sicher gestellt werde. 
Zu diesem Zwecke und um die Bedin= 
gungen eines solchen Draktars zu berarhen, 
zu beschließen und zu unterzeichnen, haben 
die hohen kontrahirenden Mächte ernannt:
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment