Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland, geschlossen zu Paris, den 20sten November 1815.
Volume count:
322
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815. (318)
  • (No. 319.) Convention zur Regulirung der Zahlung der den verbündeten Mächten von Frankreich zu leistenden Geld-Entschädigung; geschlossen in Gemäßheit des vierten Artikels des Haupt-Traktats Vom 20sten November 1815. (319)
  • (No. 320.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des fünften Artikels des Haupt-Vertrages, über die Besetzung einer Militair-Linie in Frankreich von einer alliirten Armee. Vom 20sten November 1815. (320)
  • (No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815. (321)
  • (No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland, geschlossen zu Paris, den 20sten November 1815. (322)
  • (No. 323.) Besitzergreifungs-Patent wegen der Stadt Saarbrücken und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20sten November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze. (323)
  • (No. 324.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Städte Saarbrücken und St. Johann und der dazu gehörigen Landgemeinden. (324)
  • (No. 325.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Stadt und Festung Saarlouis, und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20. November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze des Moseldepartements. (325)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 
dans deux mois, ou plutöt, si faire 
s8e Peut. 
En loi de quoi les plénipotentiai- 
res respectifs Pont signc, et yF ont 
apposc le cachet de leurs armes. 
Fait à Paris, le 20. norembre, de 
I’'an de gräce 1815. 
4 
3 
den ausgewechselt werden, binnen zwei 
Monaten, oder cher, wenn es thunlich ist. 
Jur Urkunde dessen haben die respek- 
tiven Bevollmächtigten diesen Traktat un- 
terzeichnet, und mit ihren Wappen besiegelt. 
So geschehen zu Paris, den 20sten 
November im Jahre Ohristi 1815. 
Iardenberg. IHumboldt. Metternics. Hardenberg. Humboldt. Metternich. 
essenberg. Wellington. Castlereagh. Wessenberg. Wellington. Castlereagh. 
Rasumows. Capocistwias. Rasumoffsky. Capodistrias. 
—[(——-— 
  
  
(No. 323.) Besitzergreifungs-Patent wegen der Stadt Saarbrücken und der übrigen von Frank- 
reich durch den Friedens-Traktat vom 20sten November 1815. abge- 
tretenen Gebiete, Oerter und Plätze. Vom 27sten November 1815. 
(T 
Ich Endes Unterschriebener, Staatsbanzler Seiner Majesiät des Königs von 
Preußen, bevollmächtige und autoristre, Kraft gegemwärtiger Urkunde, im 
Namen Seiner Königlichen Majestät, meines allergnddigsten Herrn, den Herrn 
Ober-Appellations-Rath Mathias Simon, nach Inhalt des zwischen den 
hohen verbündeten Mächten und Frankreich geschlossenen Friedens-Traktats 
vom 20sten dieses Monats, Artikel 1. Nr. 1. und Artikel 2., und der Con- 
vention über die Militair-Linie von demselben Tage Artikel 9., diejenigen 
Gebiete, Oerter und Plätze, welche nach diesen Bestimmungen zehen Tage 
nach dem Abschluß des Friedens, also am 30sten dieses Monats, von Frank- 
reich abgetreten und nach der, zwischen Preußen und den übrigen hohen ver- 
bündeten Mächten getroffenen besondern Uebereinkunft an Preußen übergeben 
werden sollen, namentlich auch die Stadt und Festung Saarlouis, letztere 
unter Einwirkung und im Einverständniß mit der, von der Militairbehörde 
zu ernennenden Militairperson, im Namen Seiner Majesiät des Königs von 
Preußen, in wirklichen Besitz zu nehmen, und deren Verwaltung anzuordnen. 
Des zu Urkund ist diese Vollmacht von mir unterzeichnet, und mit 
dem Kniglichen Insiegel versehen worden. 
So geschehen zu Saarbrücken, den 27sten November 1815. 
(L. S.) Fürst von Hardenberg. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment