Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1816
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
7
Publishing house:
Georg Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1816
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 3.
Volume count:
3
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 324.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Städte Saarbrücken und St. Johann und der dazu gehörigen Landgemeinden.
Volume count:
324
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1816. (7)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 318.) Traktat zwischen Preußen und seinen Alliirten eines, und Frankreich andern Theils. Unterzeichnet zu Paris, den 20sten November 1815. (318)
  • (No. 319.) Convention zur Regulirung der Zahlung der den verbündeten Mächten von Frankreich zu leistenden Geld-Entschädigung; geschlossen in Gemäßheit des vierten Artikels des Haupt-Traktats Vom 20sten November 1815. (319)
  • (No. 320.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des fünften Artikels des Haupt-Vertrages, über die Besetzung einer Militair-Linie in Frankreich von einer alliirten Armee. Vom 20sten November 1815. (320)
  • (No. 321.) Convention, geschlossen in Gemäßheit des neunten Artikels des Haupttraktats, in Betreff der, aus der Nichterfüllung des neunzehnten und folg. Artikels des Traktats vom 30sten Mai 1814, zwischen Frankreich an einem und Oesterreich, Preußen und Rußland und deren Bundesgenossen am andern Theile herrührenden Forderungen. Vom 20sten November 1815. (321)
  • (No. 322.) Traktat zwischen Preußen, Oesterreich, Großbritannien und Rußland, geschlossen zu Paris, den 20sten November 1815. (322)
  • (No. 323.) Besitzergreifungs-Patent wegen der Stadt Saarbrücken und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20sten November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze. (323)
  • (No. 324.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Städte Saarbrücken und St. Johann und der dazu gehörigen Landgemeinden. (324)
  • (No. 325.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Stadt und Festung Saarlouis, und der übrigen von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20. November 1815. abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze des Moseldepartements. (325)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

werde; und die Einwohner dieser Staͤdte, Oerter und Gebiete, zur Untertha— 
nen-Treue und Pflicht, gegen den neuen Landesherrn, verwiesen. 
Der Herr Oberbürgermeister Zimmermann, im Namen der Städte Saar- 
brücken und St. Johann, der Vorsteher aller obenbenannten Oerter und Ge- 
meinheiten und ihrer Bewohner dankten, in einer an mich gerichteten Anrede 
für das Glück, von nun an dem Preußischen Scepter anzugehören. 
Der Ambrosianische Lobgesang beschloß diesen feierlichen Akt. 
Gegenwärtiges Besitz-Ergreifungs-Protokoll soll gedruckt, und statt 
des Besttz-Ergreifungs-Patents, in allen Gemeinden und Städten angeschla- 
gen werden. 
So geschehen zu Saarbrücken, den 30sten November 1815. 
Der Königliche Kommissarius 
Mathias Simon. 
  
  
No. 325.) Besitzergreifungs-Protokoll wegen der Stadt und Festung Saarlouis, und der übrigen 
von Frankreich durch den Friedens-Traktat vom 20sten November 1815 
abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze des Moseldepartements. Vom 
DZten Dezember 1815. 
J% Endes Unterschriebener, Königlich-Preußischer Ober-Appellations-Rath 
im Großherzogthum Niederrhein, Kraft vorstehender Vollmacht, Königlich- 
Preußischer Kommissarius, zur Besitz-Ergreifung der von Frankreich an 
Preußen abgetretenen Gebiete, Oerter und Plätze, und bis zur definitiven Or- 
ganisation mit der Oberverwaltung dieser Gebiete, Oerter und BPlätze, 
beauftraget; 
Nachdem heute den Z2ten Dezember, Morgens 7 Uhr, die Feierlichkei- 
ten der Besitznahme durch das Läuten der Glocken verkündet worden, habe 
mich, Morgens 10 Uhr, in die Hauptkirche begeben, woselbst der Herr Ober- 
Bürgermeister der Stadt Saarlouis, nebst seinen Beigeordneten und alle Glie- 
der des Magistrats, sodann alle übrige öffentliche Beamten, sich versam- 
melt hatten. 
Des Königlich-Preußischen Generalmajors, Herrn von Steinmet,, kom- 
mandirenden Generals, in den durch den Friedenstraktat vom 20 sten Novem- 
ber abgetretenen Gebieten, Oertern und Plätzen, Hochwohlgebornen, waren 
ebenfalls, nebst ihrem Generalstabe, gegenwärtig. 
Das in Saarlouis anwesende Königlich-Preußische Militair, war unter 
Gewehr getreten, und der feierliche Aufzug von der Bürgerwache und ihrer 
Musik begleitct.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment