Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 428.) Erklärung wegen gegenseitiger Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes zwischen der Königl. Preußischen und der Königl. Niederländischen Regierung. Vom 3ten Juni 1817.
Volume count:
428
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • (No. 428.) Erklärung wegen gegenseitiger Aufhebung des Abschosses und Abfahrtsgeldes zwischen der Königl. Preußischen und der Königl. Niederländischen Regierung. Vom 3ten Juni 1817. (428)
  • (No. 429.) Allgemeines Paß-Edikt für die Preußische Monarchie. Vom 22sten Juni 1817. (429)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

bas, touchant la personne de l'indi- 
vidu émigrant, ses devoirs personels, 
sa snjetion au service militaire, lois 
Par leequelles il est enjoint à tout 
sujet, qui souhaite d’émigrer d’en 
demander la permission d son Sou- 
vcrain, suivant Tordre établi, seront 
maintenus en pleine rigueur, non 
obstaut la pPrésente Convention. 
A Tégard du service militaire er 
des autres deroirs personels de l'é- 
migrant, aucun des deux Gouver- 
nements M’est restreint Par la pré- 
bente Convention dans le maintien 
de Texercice de ses lois et ordon- 
nances, ni dans sa future Igislation 
sur ces objets. 
Art. 4. Laprésente Déclaration, ex- 
Pédiée en double et deméme teneur, 
eignée Dar les Ministres respectiss, 
au nom de Sa Majesté le BRoi de 
Prusse ei de Sa Mäajesté le Roi des 
Pays- bas sera échangée imutuelle- 
ment et il sera enjoint aux autorités 
respectires dans les deux Etats de 
s'y consormer et de veiller à T’exé-- 
cution de cette Convention. 
Fait à Berlin, le 5 6 Juin 1810. 
(L. S.) e Prince de Trardenberg. 
— 
lassenen Gesetze, welche die Person des 
Auswandernden, seine perfönlichen 
Pllchten, seine Verpflichtunzg zum 
Kriegsdienste betreffen, und welche je- 
den Unkerthan bei Strafe auffordern, 
vor der Auswanderung um die Bewilli- 
gung derselben seinen Landesherrn, der 
vorgeschriebenen Ordnung gemäß, zu 
bitten, bleiben dieses Uebereinkommens 
ungeachtet in ihrer vollen Kraft bestehen. 
Es wird auch für die Zukunft in 
dieser Materie der Gesetze über die 
Pflicht zu Kriegsdiensten und über die 
persönlichen Pflichten des Auswandern- 
den keine der beiden Regierungen durch 
die gegenwärtige Uebereinkunft in der 
Handhabung ihrer Gesetze und Ver- 
ordnungen, noch auch in ihrer Gesetz- 
gebung beschränkt. 
Art. 4. Gegenwärkige im Namen Sr. 
Majestät des Königs von Preußen und 
Sr. Majestät des Königs der Nieber- 
lande zwefmal gleichlaufend aus##fer= 
tigte und von den resp. Ministerien 
unterzeichnete Erklärung soll, nach er- 
folgter gegenseiliger Auswechs,lung, öf- 
fentlich bekanm gemacht, und den resp. 
Behörden in beiden Stcaten aufgege- 
ben weiden, sich darnach zu achten 
und auf bie Vollfleeckung dieser Ueber- 
einkunft zu halten. 
So geschehen Berlin, den Zten 
Juni 1817. 
(C.S.) Furst v. Hardenberg. 
  
(No.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment