Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 430.) Verordnung wegen Organisation der Generalkommissionen und der Revisions-Kollegien zur Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse, imgleichen wegen des Geschäftsbetriebes bei diesen Behörden. Vom 20sten Juni 1817.
Volume count:
430
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 430.) Verordnung wegen Organisation der Generalkommissionen und der Revisions-Kollegien zur Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse, imgleichen wegen des Geschäftsbetriebes bei diesen Behörden. Vom 20sten Juni 1817. (430)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

beitstbellun- 
gen. 
a. 
Ueberhaupt. 
b. 
In Betref 
der dabei vor- 
kommenden 
Streitigkei= 
ten. 
c. 
In Räck- 
Acht bereits 
anbängiger 
Sevaratlio- 
gulirungen. 
8) In Be- 
iehung auf 
as Interese 
des Staats. 
In Pin- 
Sch- nicht zu- 
sciogener 
lungs = Ordnung bestimmt werden. Vorläufig werden demselben nicht nur die 
nach dem F. ö . Lit. D. des Edikts vom 1J#ten September 1811. und Art. 20. der 
Deklaration vom 20sten Mai 1816. vorzunehmenten Austauschungen, sondern 
auch alle und jede mit den Regulirungen in Zusammenhang stehende oder nätlich 
zu verbindende Gememheitstheilungen, wenn die Interessenten auch an der Regu- 
lirung nicht Theil ne mende Gutsbesitzer oder sonstige Feldnachbarn sind, über- 
wiesen. 
§. 11. Die dabei vorkommenden Streitigkeiten, in sofern sie die Zustän- 
digkeit oder den Umfang anderer ale die gutsherrlichen und bäuerlichen Verhälr- 
nisse (F. ö. und 0.) betreffenden Theilnehmungsrechte zum Gegenstande haben, 
werden von den gewohnlichen Gerichten entschieden. Alle Streitigkeiten aber, 
welche die Art und Weise, wie jemand für seine Rechte abzusinden sey oder solche 
Gegenstande betreffen, die nur in Beziehung auf die Gemeinheics-Auseinander- 
gitung zur Sprache kommen können, gehören zum Ressort der Gencralkommis- 
onen. 
§. I2. Sind die unmittelbaren Imteressenten der bäuerlichen Regulirung 
und fremde Berechtigte, Genossen eines und desselben Theilnehmungsrechtes, so 
gebührt der Genera kommission auch wegen der letztgedachten Interessenten die Ent- 
scheidung über die streitigen Theilnehmungsrechte. 
§. 13. Steht eine von den Gerichten bereits eingeleitete Separation 
mit einer bäuerlichen Regulirung in Verbindung (§. 10.), so übernimmt die 
Generalkommisston auch in diesem Falle die weitere Fertsetzung derselben. Wegen 
der hierbei schon anhängig gewordenen Streitigkeilen kommt es darauf an, ob 
dieselben nach L. II. zum Ressort der Generalkommissarien gehören. In diesem 
Falle treten die Bestimmungen des §. 0. ein. Ist aber von einem bei den orden- 
lichen Gerichten anhängigen Prozesse die Rede, dessen Gegenstand nicht zum 
Ressort der Gencralkommissarien gehô#rt; so muß letzteren Falls der bereits an- 
hängige Streit bei der bisherigen Beberde fortgesetzt und nach Möglichkeit be- 
schleunigt werden. Es soll jedoch auch in diesem Falle auf Verlangen der Ge- 
neralkommissien der Prozes sisiirt und die Akten an sie gesanot werden, da die 
Verbindung der Regulirungen mit den Gemeinheitstheilungen so viel zweckmä- 
Hige Ausgleichungemittel an die Hand giebt, daß es einem umsichtigen Kom- 
missar nur selten fehlschlagen kann, auch solche Streitigkeiten, wie die ganze 
Sache, in Güte ab zumachen. Schlägt der Versuch der Sühne fehl, so gehen 
die Akren zur Fort #etzung des Prozesses an den ordentlichen Richter zurück. 
§. 1.4J. Was in S. II. bis 13. wegen der Gemeinheitstheilungen be- 
stimmt worden, sindet auch auf die bei den bauerlichen Regulirungen rorkom- 
menden Grenzberichtigungen Anwendung. 
S. 15. In Rücksicht des Interesses des Seaats haben sie nach näherer 
Bestimmung des §. 43. für reine Besitzverhältnisse und gehörige Vertheilung der 
öffentlichen Lasten und Realabgaben an die öffentlichen Anstalten zu sorgen. 
Streitigkeiten, die in diesen Rücksichten vorkommen, gehören lediglich zu 
ihrem Ressort. 
6. 10. Uoceber die Wahrnehmung der Gerechtsame der Lehns-Fidei- Kom- 
miß-Folger und Realgläubiger wird unter 9#8. 45. bis 50. den Specialkom-= 
missio-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment