Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1817
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
8
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(No. 430.) Verordnung wegen Organisation der Generalkommissionen und der Revisions-Kollegien zur Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse, imgleichen wegen des Geschäftsbetriebes bei diesen Behörden. Vom 20sten Juni 1817.
Volume count:
430
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1817. (8)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • (No. 430.) Verordnung wegen Organisation der Generalkommissionen und der Revisions-Kollegien zur Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse, imgleichen wegen des Geschäftsbetriebes bei diesen Behörden. Vom 20sten Juni 1817. (430)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Zweites Sachregister zur Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. Enthält die Jahrgänge 1814., 1815., 1816 und 1817.

Full text

— 167 — 
E. 32. Die Revisionskollegien sind zur Entscheidung in zweiter und letzter 
Instanzin allen den Fällen, wo gegen die Entscheidungen der Generalkommis- 
sionen die Appellarion eingelegt und zulässig ist, bestimmt; die Instruktion der 
zweiten Instanz, die Publikarion und Vollfkreckung ihrer Urtel, gebührt den Ge- 
neralkommissionen. « 
.33.UeberdievordaöNevisionskolldgiumgehörigenAngelegenhkitm 
wird von demselben nach der Stimmenmehrheit verfuͤgt und entschieden. Der 
nach F. 31. zugezogene Ober= oder Oekonomiekommissar hat dabei nur eine be- 
rathende Seimme. 
. 34. Die Spruchsachen werden allemal schriftlich vorgefragen und es 
wird zu dem Ende ein Re= und ein Korreferent ernannt, deren Wahl von dem Er- 
messen des Direktors abh#ingr. 
K# 35. Ihre Entscheidungen werden in Urtelsform abgefaßt, mit den- 
Gründen ausgefertigt und den Partheien publizut. Die Unterschrift der Origi- 
nale geschieht von den anwesenden Mitgliedern, die Ausfertigungen aber werden. 
von dem Drrektor unterschrieben. 
. 36. Die Generalkommissionen und Reoisionskollegien sind koordinirte 
G. 3 
Behörden und nur dem Ministerio untergeordnet. 
Die Unterbehörden der Regierungen und Oberlandesgerichte sind 
von ihnen in Gegenständen ihres Ressorts Aufträge anzunehmen schuldig. 
F. 38. Oie Generalkommisstonen ressortiren von dem Ministerio des In- 
nern und die Besevung der Stellen bei denselben erfolgt durch dieses. Diesem 
haben auch die Generalkommissionen vierteljährig eine Liste aller anhängigen. 
Aus mandersetzungen, woraus die Lage jeder einzelnen Sache und der fortschrei- 
tende Betri.b der elben zu ersehen ist, einzurcichen. Auger diesen vierteljährgen 
Listen haben sic am Sch usse leden Jahres eine General-Liste aller in dem Laufe 
desselben beendigten und noch anhängigen Sachen demselben einzusenden. 
30 2 . 
Ministerien der Jmtiz und des Innern. Die zu demelben aus den Oberlandes- 
gerichten abznordnenden Muglieder werden von dem Juskizministerio, die zu 
demselben abzuordnenden Rärhe der Regierung aber von den Ministerien des 
Innern und der Finanzen gemernschaftlich ernann- Sie haben sowohl dem. 
Ministerio des Innern, als dem der Justiz viertelsährig Referementabellen und 
am Schlufse jeden Jahres eine allgemeine Uebersicht der abgeurtelten und rück- 
ständig gebliebenen Spruchsachen einzureichen. 
#. 40. Die Spezialkommisstonen sind bestimmt, die zum Ressort der 
Generalkommissionen gehörigen Auseinandersetzungen an Ort und Stelle zu 
bewirken. 
&. 41. Sie müssen zu dem Ende- 
das Sach= und Rechtsverhältniß, soweit es auf die Auselnandersetzung 
Einfluß hat, aufklären; 
2) die dabei vorkommenden, zum Ressort der Genrralkommission geherigen 
Stireitpunkte nach den Vorschriften der Allgemeinen Gerichtso#dnung, inso- 
fern sie in dem zweiten Abschnitt dieser Verordnung nicht näher bestimmt 
worden, erdrtern und zur Ensscheidung vorbereiten, sich jedoch 
3) mög- 
30. Qie Reosstonskollegien stehen unter gemeinschartlicher Leitung der 
Befsli ## 
mung dersel- 
ben. 
Innere n 
richtung. 
Verbällnes der- 
Generalkommm# 
tionen und Revn 
sionstollegien: 
25 gtacn etin- 
r 
d sesen ## 
dere Bedorden. 
Abbängig= 
kenssberelt 
niß der Ge- 
neralkommiss- 
sionen. 
Abbaͤngig- 
kciteverbalt- 
niß der Revi- 
sionstolle- 
gien. 
III. Von- 
Speijalkom= 
missionen. 
Ibre Bestim- 
mung. 
Ibre#pflich-“ 
ten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment